
Unternehmen A ist ein unabhängiger Systemintegrator, der verschiedene Informationssysteme baut und betreibt und zugehörige Ausrüstung und Software verkauft. Das Unternehmen hatte kürzlich eine Beschwerde von einem Kunden aus der Fertigungsindustrie erhalten und hatte Schwierigkeiten, diese zu bearbeiten.
Unternehmen A hatte zuvor als Reaktion auf die Anfrage eines Kunden ein System entwickelt, das darauf abzielte, „eine USV für die Server in seiner Fabrik einzuführen und dabei die Kosten niedrig zu halten“. Um die Kosten niedrig zu halten, haben wir uns für eine kostengünstige USV mit „Passive Bereitschaft“ entschieden.
Das System wurde während eines Feiertags installiert und die Übergabe verlief ohne Probleme. Beim Hochfahren der Fabrik am folgenden Arbeitstag wurde jedoch häufig auf Batteriebetrieb umgeschaltet. In der gesamten Fabrik läuteten weiterhin wiederholt Alarme, was bei einigen Mitarbeitern zu Angstklage führte.
Nach Erhalt der Beschwerde untersuchte die Supportabteilung von Unternehmen A schnell die Ursache und stellte fest, dass die USV Spannungs- und Frequenzschwankungen erkennt und auf Batteriebetrieb umschaltet, da bei jedem Betrieb der Motorsystemlast der Fabrikausrüstung ein großer Strom fließt.
Darüber hinaus könnte häufiger Batteriebetrieb dazu führen, dass sich die Batterie schneller als erwartet verschlechtert. Infolgedessen führt ein vorzeitiger Austausch direkt zu einer Verschlechterung der Kostenleistung. Herr E aus der Vertriebsabteilung von Unternehmen A sagt:
„Wir wurden vom Kunden beschimpft und gebeten, sofort etwas zu unternehmen. Um das Problem zu lösen, mussten wir es schnell durch eine andere USV ersetzen, also haben wir mit unserer Support-Abteilung zusammengearbeitet, um eine USV von mehreren Herstellern zu finden. Allerdings Es gab nur sehr wenige Unternehmen, die diese kurze Vorlaufzeit einhalten konnten, und selbst nach Einhaltung der Frist konnten wir kein Produkt finden, das unseren Anforderungen entsprach.
Herr E. befand sich bei der Bearbeitung von Beschwerden in einer verzweifelten Situation und benötigte eine USV, die das Problem lösen würde.
Mittendrin erinnerte sich Herr E. an den „Kurzzeit-Lieferservice“, den ihm ein Vertriebsmitarbeiter von SANYO DENKI CO., LTD. zuvor vorgestellt hatte, und beschloss, danach zu fragen.
SANYO DENKI CO., LTD. hielt am selben Tag ein Treffen mit Herrn E ab und wählte die USV aus.
„Wir haben festgestellt, dass Passive Bereitschaft empfindlich auf Schwankungen in der kommerziellen Stromversorgung reagiert und häufig auf Batteriebetrieb umschaltet. Daher wurde vorgeschlagen, dass es sinnvoll wäre, auf Doppelwandler Online oder Hybrid-USV umzusteigen, das einen größeren Toleranzbereich für die Eingangsleistung aufweist.
Ich war überrascht zu hören, dass der Service für kurze Lieferzeiten ein Sortiment von Doppelwandler Online und Hybrid von 350 VA bis 5 kVA umfasst und dass diese alle am nächsten Tag versandt werden können. „ (Herr E)
Nachdem Herr E alle Modelle getestet hatte, entschied er sich aufgrund der zahlreichen Vorteile für die „Hybrid“.
„Das System wechselt je nach Zustand der kommerziellen Stromversorgung automatisch zwischen drei Stromversorgungsmodi – Effizienzprioritätsmodus, aktiver Filtermodus und Stromversorgungsqualitätsprioritätsmodus – und erreicht so sowohl die hohe Effizienz Passive Bereitschaft als auch die Stabilität Doppelwandler Online. Darüber hinaus sorgen Funktionen wie die automatische Batterieprüfung für Zuverlässigkeit, indem sie einen zuverlässigen Betrieb bei Stromausfällen gewährleisten, was der entscheidende Faktor war.“
Darüber hinaus war Herr E. auch mit der erwartet langen Akkulaufzeit sehr zufrieden.
„Die Batterielebensdauer der kostengünstigen USV Passive Bereitschaft, die wir zuvor verwendet hatten, betrug zwei bis drei Jahre, aber wir stellten fest, dass SANYO DENKI CO., LTD. eine Lebensdauer von ungefähr fünf Jahren hatte, also 2,5 Mal länger. Sie reduziert den Wartungsaufwand für den Batteriewechsel und ist sehr effizient, da sie ausgetauscht werden kann, wenn PCs und Server ausgetauscht werden müssen, was ebenfalls alle vier bis fünf Jahre der Fall ist. Die Anschaffungskosten sind höher als die Passive Bereitschaft, aber wir entschieden, dass dieses System auf lange Sicht größere Kostenvorteile bietet.“ (Herr E)
Daher entschied sich Herr E für eine USV SANYO DENKI CO., LTD. und konnte die ausgewählte USV zwei Tage nach der Bestellung erhalten. Herr E. sagte:
„Der Kunde war sehr zufrieden. Ich war überrascht, wie schnell SANYO DENKI CO., LTD. liefern konnte, und ich bin dankbar, dass sie ein so umfangreiches Sortiment hatten, das es uns ermöglichte, die optimale USV zu bekommen. Wir haben aus diesem Vorfall viel gelernt, beispielsweise die Tatsache, dass der Einsatz einer hochwertigen, äußerst zuverlässigen USV letztendlich zu Kostensenkungen führt. Von nun an möchte ich Kunden Angebote unterbreiten, die einen langfristigen Plan im Hinterkopf haben, anstatt mich von kurzfristigen Preisen beeinflussen zu lassen.“
Veröffentlichungsdatum: