
Es gibt drei Arten von Stromausfällen: sofortige Spannungsabfälle, sofortige Stromausfälle und Stromausfälle sowie sofortige Stromausfälle.
Hier erklären wir drei Muster von Stromversorgungsproblemen, die auftreten, wenn ein Blitz in die Stromübertragungsleitung A einschlägt, wie im Diagramm unten dargestellt.
Der Strom verlässt das Kraftwerk und wird über zwei Leitungen geleitet. Anschließend werden die beiden Leitungen in einem Umspannwerk zu einer Leitung zusammengeführt. Es wird wieder in zwei Stränge aufgeteilt und im nächsten Umspannwerk zusammengeführt. In dem Moment, in dem ein Blitz in die Stromübertragungsleitung A einschlägt, sinkt daher auch die Spannung innerhalb der Umspannstation, was zu einem Phänomen führt, bei dem die Spannung auf allen Empfangsseiten von A, B, C und D, die Strom von dieser Umspannstation empfangen, abfällt.
Dieser Spannungsabfall tritt nur in dem Moment auf, in dem der Blitz einschlägt, und erholt sich im Allgemeinen innerhalb von 1/000 bis 10/1000 Sekunden. Wenn er sich jedoch nicht erholt, wird das Energieversorgungsunternehmen dazwischen nur die Stromübertragungsleitung A verwenden, die vom Blitz getroffen wurde ist getrennt.
Infolgedessen kann es bei A, B, C und D zu einem Spannungsabfall von bis zu 2 Sekunden kommen, der von den Energieversorgern als „augenblicklicher Einbruch“ bezeichnet wird.
Die Stromübertragungsleitung A, die aufgrund einer fehlenden Erholung nach einem kurzzeitigen Einbruch unterbrochen wurde, beginnt nach etwa einer Minute automatisch mit der erneuten Stromübertragung und kehrt in den wiederhergestellten Zustand zurück. Das Energieversorgungsunternehmen definiert den etwa einminütigen Zeitraum bis zur Wiederherstellung der Stromversorgung auf der Stromübertragungsleitung A als „vorübergehenden Stromausfall“.
Man könnte meinen, dass man es nicht als „augenblicklich“ bezeichnen kann, da es etwa eine Minute dauert, bis die automatische Stromrückübertragung erfolgt, aber Stromausfälle von weniger als einer Minute werden vom Energieversorger absichtlich verursacht, sodass der Energieversorger es nicht als Stromausfall bezeichnet .
Das Energieversorgungsunternehmen wird den Strom in etwa einer Minute automatisch wieder an die getrennte Stromübertragungsleitung A übertragen. Wenn die Spannung bei der erneuten Stromübertragung erneut abnormal wird, wird die Stromübertragung zur Seite A erneut gestoppt. Danach suchen wir nach der Ursache für die Spannungsanomalie, aber bis die Ursache beseitigt ist, bleibt der Strom auf Seite A, wo der Blitz einschlug, ausgeschaltet.
Energieversorger definieren einen solchen Stromausfall für einen Zeitraum von etwa einer Minute oder länger als „Stromausfall“.
Wie oben erwähnt, definieren Energieversorger drei Arten von Stromversorgungsproblemen: „augenblicklicher Spannungsabfall“, „augenblicklicher Stromausfall“ und „Stromausfall“. Darüber hinaus werden „momentary sag“ (augenblicklicher Spannungsabfall) und „instantaneous blackout“ (augenblicklicher Stromausfall) beide als „shuntei“ abgekürzt. Da sie die gleiche Aussprache haben, ist es schwierig, sie allein durch Zuhören voneinander zu unterscheiden, und es ist Vorsicht geboten, da die Gegenmaßnahmen für beide unterschiedlich sein können.
Kurzzeitige Stromausfälle und Spannungseinbrüche werden manchmal als kurzzeitige Unterbrechungen bezeichnet. Im Allgemeinen liegt ein vorübergehender Stromausfall vor, wenn der Strom absichtlich abgeschaltet wird. In Wirklichkeit haben kurzzeitige Stromausfälle und kurzzeitige Stromausfälle die gleiche Definition, aber Energieversorgungsunternehmen definieren drei Arten von Stromausfällen: „sofortiger Spannungsabfall (sofortiger Spannungsabfall)“, „sofortiger Stromausfall“ und „Stromausfall“. „Ausfall“.
Sobald ein Blitz in eine Stromleitung einschlägt, schließt er das Kabel und die Erde kurz, was zu einem Spannungsabfall und einem Spannungsabfall führt. Darüber hinaus kann es durch Taifune, die Stromleitungen lahmlegen, zu längerfristigen Stromausfällen kommen, die Hauptursache sind jedoch Blitze.
Immer wenn es zu einem Stromausfall, einem vorübergehenden Spannungsabfall oder einem kurzzeitigen Stromausfall kommt, kann es sein, dass die Ausrüstung in der Fabrik stillsteht und es zu Ausfällen kommt. Selbst wenn kein Fehler auftritt, dauert es zudem einige Zeit, die Anlage neu zu starten, was dazu führen kann, dass die Produktion während dieser Zeit gestoppt wird, was zu einem Rückgang der Produktionseffizienz führt.
In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen ein „Spannungsabfall“ von weniger als einer Zehntelsekunde dazu führte, dass eine Fabrik für mehr als zwei Tage stillstand, was zu enormen Verlusten führte.
Wie oben erwähnt, können in Produktionsanlagen wie Fabriken plötzliche Spannungseinbrüche oder Stromausfälle sehr große Auswirkungen auf die Produktion haben. Daher ist es notwendig, Gegenmaßnahmen zu ergreifen, um Produktionsanlagen wie Fabriken sicher zu schützen.
Es ist am besten, eine „unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)“ zu installieren, die allen Spannungseinbrüchen, kurzzeitigen Stromausfällen und Stromausfällen entgegenwirken kann. Wenn dies jedoch aus Kosten- und Platzgründen schwierig ist, ist es am besten, eine „unterbrechungsfreie Stromversorgung“ zu installieren „Versorgung (USV)“, die nur Spannungseinbrüche abdeckt. Als Gegenmaßnahme ist auch eine Kompensationseinrichtung wirksam.
Stromausfälle, plötzliche Durchbrüche und Stromausfälle (sofortige Stromausfälle) haben erhebliche Auswirkungen auf die Netzwerkumgebung und die Speicherdaten. Heutzutage nimmt die Menge der in Büros verarbeiteten Daten rasant zu, und der Ausfall von Netzwerkgeräten oder Schäden an PC-Servern und Speicher können erhebliche Auswirkungen auf das Geschäft haben, einschließlich Datenverlust.
Darüber hinaus sind die Auswirkungen auf alle Arten von Orten, an denen Information und Kommunikation stattfinden, wie Geldautomaten-Terminals, POS-Terminals und kommerzielle Einrichtungen, unvermeidbar.
Die von SANYO DENKI CO., LTD. verwendete Methode zur Erkennung von Spannungseinbrüchen erfolgt mit einer Geschwindigkeit von weniger als 1/1000 Sekunde. Da es kurzzeitige Abfälle erkennt, bevor es zu einem kurzzeitigen Stromausfall kommt, und die Spannung regelt, gelten die Ausgangsspannung und der Ausgangsstrom als unterbrechungsfrei.
Bei einer USV handelt es sich um ein Gerät, das Computer mithilfe der in der Speicherbatterie (Batterie) der USV gespeicherten Elektrizität ständig mit stabilem Strom versorgt. Es kann alle plötzlichen Spannungseinbrüche, plötzlichen Stromausfälle und Stromausfälle bewältigen.
Um Stromversorgungsprobleme wie Stromausfälle zu vermeiden, ist es üblich, eine USV zu verwenden. Bei besonders hohem Stromempfang besteht jedoch auch die Möglichkeit, einen Vertrag mit dem Energieversorger für den Stromempfang über zwei Leitungen abzuschließen. In diesem Fall ist die Wahrscheinlichkeit eines „Stromausfalls“ gering, sodass man sagen kann, dass „Geräte zur sofortigen Stromausfall-Gegenmaßnahme“ und „Geräte zur sofortigen Durchhangkompensation“ ausreichen, um das Problem zu lösen.
Wenn ein Spannungsabfall erkannt wird, wird die Stromversorgung sofort gesichert, wodurch Stromversorgungsprobleme an Geräten verhindert werden. Viele Geräte zur Gegenmaßnahme (Kompensation) bei Spannungsabfällen decken nur Spannungsabfälle ab, die Geräte SANYO DENKI CO., LTD. decken jedoch auch kurzzeitige Unterbrechungen ab.
Im Vergleich zu unterbrechungsfreien Stromversorgungen (USV), die kurzzeitige Spannungseinbrüche, kurzzeitige Stromausfälle und Stromausfälle abdecken, haben sie den Vorteil, dass sie platzsparend und kostengünstig sind.
Der Hauptunterschied zwischen unserem Spannungsabfall-Kompensatoren und einer USV ist das Energiespeichergerät. In USVs kommen überwiegend Bleibatterien zum Einsatz, Spannungsabfall-Kompensatoren elektrische Doppelschichtkondensatoren (Kondensatoren). Elektrische Doppelschichtkondensatoren zeichnen sich durch die sofortige Aufnahme und Abgabe großer Ströme aus. Daher werden sie in Geräten eingesetzt, die große Mengen Strom für einen kurzen Zeitraum freigeben, beispielsweise bei kurzzeitigen Ausfällen und Unterbrechungen. Einige Hersteller verwenden Elektrolytkondensatoren in ihren Schutzvorrichtungen gegen kurzzeitige Stromunterbrechung.
Darüber hinaus gibt es drei Arten von Stromversorgungsmethoden für USVs. Da es jedoch keine Hersteller gibt, die Doppelwandler Online für Schutzvorrichtungen gegen kurzzeitige Stromunterbrechungen verwenden, gibt es nur zwei Stromversorgungsmethoden, und am häufigsten wird die „Passive Bereitschaft“ verwendet, bei der es zu einer kurzzeitigen Unterbrechung von etwa 2 ms kommt. SANYO DENKI CO., LTD. verwendet eine „Parallele Verarbeitung“, sodass es zu keiner Unterbrechung kommt. Wie in der fünften Stunde erläutert, tritt beim Umschalten auf Wechselrichter Stromversorgung mit Passive Bereitschaft eine kurzzeitige Unterbrechung von etwa 2 bis 10 ms auf. Für elektrische Geräte, die solche kurzzeitigen Stromunterbrechungen nicht verkraften können, empfehlen wir Parallele Verarbeitung von SANYO DENKI CO., LTD..
Dieses Mal erfuhren wir etwas über „Arten von Stromausfällen“. Tatsächlich werden Stromversorgungsprobleme nicht nur auf der Seite der Stromübertragung verursacht. Lassen Sie uns das nächste Mal etwas über Stromversorgungsprobleme erfahren, die von denjenigen unter uns verursacht werden, die Strom verbrauchen.
Geschrieben von: Toshiyuki Nishizawa, leitender Vertriebsingenieur, Vertriebsabteilung, SANYO DENKI CO., LTD.
Aktualisierungsdatum: /Veröffentlichungsdatum: