TECH-KOMPASS
Produkt- und Technologieinformationsseite SANYO DENKI CO., LTD.
Wissen
[USV verstehen] Stromversorgungsmethode 1

Passive Bereitschaft (USV)

Ausbildung
  Grundwissen und Gegenmaßnahmen bei Stromausfällen


  Ich verstehe UPS vollkommen


  USV-Auswahlpunkte nach Nutzungsumgebung


  USV-Auswahlpunkte nach Fabriktyp

Wie funktioniert Passive Bereitschaft?

Von Elektrizitätsversorgungsunternehmen gelieferter Strom wird als Gewerbestrom bezeichnet. Bei Passive Bereitschaft wird das Gerät direkt mit kommerziellem Strom versorgt.

Passive Bereitschaft- Normalbetrieb

Passive Bereitschaft- bei Stromausfällen

Unter normalen Umständen, das heißt bei Bereitstellung von Netzstrom, versorgt die USV die Geräte mit Strom und lädt gleichzeitig den Stromspeicher auf. Bei einem Stromausfall wird die kommerzielle Stromversorgung unterbrochen und der Gleichstrom aus dem Energiespeicher wird durch Wechselrichter in Wechselstrom umgewandelt und an die elektrischen Geräte geliefert. Bei diesem Wechsel kommt es zu einer kurzen Unterbrechung.

Aber warum muss der Netzstrom getrennt werden, bevor der Energiespeicher mit Strom versorgt wird?
Wenn Sie Strom aus einem Stromspeichergerät ausgeben, ohne die Netzstromversorgung zu trennen, fließt der Strom nicht nur zu den elektrischen Geräten, sondern auch zurück zur Netzstromversorgung, die keinen Strom hat. Daher ist es notwendig, die Netzstromquelle zu trennen, und das Umschalten auf den Energiespeicher dauert einige Zeit.
Darüber hinaus können kurzzeitige Stromausfälle, die beim Trennen der kommerziellen Stromquelle und beim Anschließen an die Gleichstromversorgung eines Energiespeichergeräts auftreten, Geräusche erzeugen und zu Fehlfunktionen elektrischer Geräte führen.

banner_dl_fan_selection_1000x270

So verwenden Sie Passive Bereitschaft

Die Vorteile Passive Bereitschaft bestehen darin, dass der Stromverbrauch der USV selbst extrem niedrig ist, das Schaltungssystem einfach ist und sie klein und kostengünstig ist. Der Grund hierfür liegt darin, dass unter normalen Umständen keine Leistungsumwandlung erfolgt und elektrische Geräte direkt mit Netzstrom versorgt werden. Als Nachteil ist dagegen zu erkennen, dass es bei der Umschaltung vom Netzstrom auf den Stromspeicher zu relativ großen Spannungsschwankungen kommt.
Tatsächlich unterliegen kommerzielle Stromquellen Spannungsschwankungen(*), sodass im Haushalt verwendete Elektrogeräte im Allgemeinen so ausgelegt sind, dass sie in einem Bereich von ±10 % der kommerziellen Stromquelle funktionieren. Mittlerweile gibt es viele Elektrogeräte, die in einem weiten Spannungsbereich von 100 bis 240 V betrieben werden können und sich daher für den Einsatz im Ausland eignen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass bei Verwendung Passive Bereitschaft davon ausgegangen wird, dass die elektrischen Geräte auch dann normal funktionieren, wenn sie direkt mit kommerziellem Strom versorgt werden, wobei ein gewisser Spannungsabfall, Störungen in der Spannungswellenform und kurzzeitige Unterbrechungen beim Umschalten der Stromversorgung berücksichtigt werden.
Aus diesem Grund werden sie selten in Stromversorgungsanlagen installiert, die Strom liefern, und USVs mit geringer Kapazität werden häufig an elektrische Endverbrauchergeräte verteilt.

* Basierend auf den Bestimmungen des Electricity Business Act und seinen Durchsetzungsvorschriften ist es erforderlich, die Spannung bei einer Standardspannung von 100 V auf 101 ± 6 V und bei einer Standardspannung von 200 V auf 202 ± 20 V zu halten.

banner_dl_fan_selection_1000x270

Geschrieben von: Toshiyuki Nishizawa, leitender Vertriebsingenieur, Vertriebsabteilung, SANYO DENKI CO., LTD.

Aktualisierungsdatum: /Veröffentlichungsdatum:

< Vorheriger Artikel 4. Stunde Stromausfall-Präventionsgerät zum Schutz elektrischer Geräte
USV/Stromaufbereiter
[UPS vollständiges Verständnis] Produktliste
SANYO DENKI CO., LTD. USV-Produktliste (Unterbrechungsfreie Stromversorgung)
USV/Stromaufbereiter
[USV verstehen] Parallele Redundanz
Mit einer parallel-redundanten USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) sind Sie bestens auf das Risiko eines USV-Ausfalls vorbereitet!
USV/Stromaufbereiter
[Wichtige Punkte zur Auswahl einer USV nach Nutzungsumgebung] Medizin
Welche Art von USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) wird für medizinische Einrichtungen und Krankenhäuser empfohlen? Außerdem werden Vorsichtsmaßnahmen erläutert