
Wenn es um die Wartung einer USV geht, ist der Austausch der Batterie wahrscheinlich die am häufigsten anfallende Aufgabe. Wenn es jedoch um den Batteriewechsel geht, wie und wann sollten Sie ihn austauschen und was sollten Sie mit der ausgetauschten Batterie tun? Es gibt tatsächlich viele Punkte, die Sie überprüfen müssen.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen alle Informationen vor, die Sie wissen möchten, wann und wie Sie Ihre Batterie austauschen, wie Sie sie entsorgen und welche Alarme es gibt.
Die Batterielebensdauer einer USV variiert je nach Umgebung, sie beträgt jedoch im Allgemeinen 2 bis 5 Jahre für Blei-Säure-Batterien und 10 Jahre für Lithium-Ionen-Batterien.
Detailseite: Ausführlicher Vergleich von USV-Lithium-Ionen-Batterien und Blei-Säure-Batterien!
Nur weil eine Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, heißt das nicht, dass sie plötzlich überhaupt keinen Strom mehr liefert. Daher kann es vorkommen, dass Sie den Austausch aufschieben.
Welche Probleme können also auftreten, wenn eine Batterie, die das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, nicht ausgetauscht wird?
Da USV-Batterien viele Jahre lang verwendet werden, nimmt ihre Stromspeicherkapazität allmählich ab. Bei Blei-Säure-Batterien wird die Lebensdauer als der Punkt definiert, an dem die Energiespeicherkapazität der Batterie im Vergleich zum Neuzustand auf die Hälfte reduziert ist. Die Stromspeicherkapazität bezieht sich auf die Überbrückungszeit einer USV. Eine USV, deren Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat, hat also etwa die Hälfte der Überbrückungszeit einer neuen USV.
Normalerweise wird bei der Auswahl einer USV die Überbrückungszeit während der Batterielebensdauer berücksichtigt, sodass dies an sich kein Problem darstellt. Wenn Sie den Akku jedoch über seine Lebensdauer hinaus weiter verwenden, nimmt seine Stromspeicherkapazität kurzfristig ab, sodass Sie bei einem Stromausfall oder einem vorübergehenden Spannungsabfall nicht die erwartete Backup-Kapazität und Datensicherung gewährleisten können verloren gehen.
▼Batteriealterung und Backup-Zeit
Wenn Sie einen Akku, dessen Lebensdauer überschritten wurde, weiterhin verwenden, ohne ihn auszutauschen, bestehen physische Risiken. Die Japan Electrical Manufacturers Association (JEMA) mahnt zur Vorsicht vor sekundären Problemen wie auslaufender Batterie, seltsamen Gerüchen, Rauch und Feuer.
Batterien haben eine ungefähre Lebensdauer, aber der tatsächliche Zeitpunkt, zu dem sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, hängt von der Nutzungsumgebung und der Umgebungstemperatur ab.
Wie erkennen Sie also, ob Ihre Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht?
Viele USV-Modelle sind so konfiguriert, dass sie einen Alarm auslösen, wenn die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht hat.
Als Beispiel stellen wir Ihnen die Batterielebensdauer-Warnanzeige unseres Produktes „SANUPS E11B“ vor. Wie in der Abbildung unten gezeigt, ertönen eine Lampe und ein Summer, um Sie darauf hinzuweisen, dass es Zeit ist, die Batterie auszutauschen. Wenn die Batterie nur noch sechs Monate hält, beginnt die Leuchte orange zu blinken. Das bedeutet, dass es Zeit ist, einen Batteriewechsel vorzubereiten. Hat die Batterie hingegen bereits das Ende ihrer Lebensdauer erreicht, „leuchtet“ sie orange. In diesem Fall müssen Sie die Batterie sofort austauschen. In beiden Fällen ertönt zur Benachrichtigung fünf wiederholte Pieptöne.
Wenn das Etikett „Installationsdatum/Batteriewechseldatum“ bei der Installation der USV oder beim letzten Austausch der Batterie angebracht war, überprüfen Sie dieses Etikett. Sie können die Batterielebensdauer ab dem Datum der Installation oder des Austauschs berechnen und diese als Referenz verwenden, um zu bestimmen, wann die Batterie ausgetauscht werden muss.
Wenn Ihre USV über eine Batterietestfunktion verfügt, ist die Durchführung regelmäßiger Tests auch für das Batteriemanagement wichtig. Der Batterietest ist eine USV-Funktion, die prüft, ob die USV-Batterie die angeschlossenen Lasten normalerweise mit Strom versorgt.
Wenn Sie bei unserem Produkt „SANUPS E11B“ die Taste BATT.TEST gedrückt halten, blinkt das grüne Licht und der Batterietest beginnt. Wenn das grüne Licht aufleuchtet und kein Piepton ertönt, wissen Sie, dass die Batterie normal Strom liefert. Wenn hingegen die Stromversorgung nicht ordnungsgemäß funktioniert, blinkt die grüne Lampe und der Summer piept sieben Mal. In diesem Fall müssen Sie die Batterie sofort austauschen.
Wenn es an der Zeit ist, den Akku auszutauschen, empfehlen wir, nicht nur die Akkulaufzeit zu überprüfen, sondern auch, ob das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Dies liegt daran, dass typische Blei-Säure-Batterien eine Lebensdauer von 2 bis 5 Jahren haben. Andererseits beträgt die Lebensdauer der USV selbst 5 bis 15 Jahre, sodass der erste oder zweite Batteriewechselalarm bedeuten kann, dass das Gerät seine Lebensdauer erreicht hat.
Überprüfen Sie beim Austauschen der Batterie unbedingt die Lebensdauer der USV selbst.
Wenn es an der Zeit ist, die Batterie auszutauschen, wie tauscht man sie aus und wie entsorgt man die alte Batterie?
Dies ist zwar je nach Hersteller unterschiedlich, in unserem Fall gibt es jedoch einige USV-Modelle mit geringer Kapazität, bei denen der Kunde die Batterie problemlos selbst austauschen kann.
Als Beispiel zeigen wir, wie die Batterie in unserem Produkt SANUPS E11B *1 ausgetauscht wird.
*1 Die Austauschmethode ist je nach Modell unterschiedlich. Bitte lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung des jeweiligen Produkts.
Bei Produkten mit ausländischen Standards wie UL/CE bitten Sie bitte den Hersteller, die Batterie aufgrund der Einschränkungen der Standards auszutauschen.
Bei unseren Produkten können Kunden die Batterien einiger USVs mit kleiner und mittlerer bis großer Kapazität nicht selbst austauschen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie die USV gekauft haben, an Ihren Vertreter oder an unser Unternehmen.
Bitte legen Sie die in unseren USVs verwendeten Batterien in einen Karton SANYO DENKI CO., LTD. und senden Sie sie an die in den Austauschanweisungen *2 aufgeführte Adresse zurück.
Im Falle einer Selbstentsorgung geben Sie diese bitte, ausgenommen USV-Haushaltsbatterien, bei einem Entsorgungsunternehmen ab.
*2 Versandkosten trägt der Kunde. Wenn im Paket andere Artikel als der Akku enthalten sind oder ein anderer als der angegebene Karton verwendet wird, können wir das Paket möglicherweise nicht annehmen.
Wenn es an der Zeit ist, den Akku auszutauschen, empfehlen wir, nicht nur die Akkulaufzeit zu überprüfen, sondern auch, ob das Gerät das Ende seiner Lebensdauer erreicht hat. Dies liegt daran, dass typische Blei-Säure-Batterien eine Lebensdauer von 2 bis 5 Jahren haben. Andererseits beträgt die Lebensdauer der USV selbst 5 bis 15 Jahre, sodass der erste oder zweite Batteriewechselalarm bedeuten kann, dass das Gerät seine Lebensdauer erreicht hat.
Überprüfen Sie beim Austauschen der Batterie unbedingt die Lebensdauer der USV selbst.
Dieses Dokument fasst die Informationen und den Überblick zusammen, die bei der Auswahl einer USV erforderlich sind.
Bitte laden Sie es herunter und verwenden Sie es!
Die Lebensmittelverarbeitungsfabrik, in der Herr H. arbeitet, hat eine USV zur Unterstützung des automatischen Etikettierers installiert. Fast 10 Jahre sind seit der Installation der USV vergangen und sie funktioniert reibungslos und ohne Ausfälle.
Eines Tages ging der UPS-Alarm los. Als ich es mir ansah, stellte ich fest, dass es eine Warnung war, dass es Zeit war, die Batterie auszutauschen. Obwohl ich das Bedürfnis verspürte, den Akku auszutauschen, dachte ich: „Smartphone-Akkus werden nicht eines Tages plötzlich unbrauchbar. Vielleicht sollte ich einfach alles auf einmal machen, wenn ich Wartungsarbeiten an anderen Geräten durchführe.“ bis später.
Das war im März. Herr H. arbeitete wie gewohnt in der Fabrik, doch plötzlich kam es zu einem Stromausfall. Die Ursache wurde später entdeckt, aber es scheint, dass die starken Winde an diesem Tag dazu geführt hatten, dass Bäume in der Nähe der Fabrik umstürzten, wodurch elektrische Leitungen miteinander in Kontakt kamen, was zu einem Stromausfall führte.
„Der Stromausfall hielt eine Weile an, aber wir hatten genügend Generatoren bereit, so dass ein Stromausfall für eine gewisse Zeit den Fabrikbetrieb nicht beeinträchtigen sollte. Die USV, die die ganze Zeit über Strom liefern sollte, hatte das nicht.“ „Wir haben uns für die Stunden, die wir erwartet hatten, gesichert“, fuhr Herr H fort und blickte auf den Vorfall zurück.
„Die erwartete Überbrückungszeit betrug etwa eine Minute, bis der Generator Strom lieferte. Da ich die Batterie nicht rechtzeitig ausgetauscht habe, fiel die Stromversorgung etwa in der Hälfte der Zeit aus. Es ist. Dies führt dazu, dass Chargen nicht ordnungsgemäß gekennzeichnet sind. Es ist sehr schwierig, manuell wiederherzustellen Es war. ”
Als ich anschließend die Batterie austauschte, stellte ich fest, dass die USV selbst in etwa sechs Monaten das Ende ihrer Lebensdauer erreichen würde. Angesichts der Wartungskosten hat die Fabrik von Herrn H. offensichtlich die USV selbst ausgetauscht. „Wir arbeiten jeden Tag hart daran, sicherzustellen, dass die Batterien und USVs ordnungsgemäß verwaltet werden, damit die Fabrik beruhigt arbeiten kann.“ (Herr H)
Betreuer: Dr. Kiyotaka Izumiya, leitender technischer Berater, Verkaufsabteilung SANYO DENKI CO., LTD.
Aktualisierungsdatum: /Veröffentlichungsdatum: