
In den letzten Jahren hatten durch Katastrophen und Unfälle verursachte Stromausfälle erhebliche Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit von Unternehmen. Stromausfälle können wichtige Geräte beschädigen und die Produktion stoppen, sodass viele Unternehmen sich auf das Risiko von Stromausfällen vorbereiten müssen.
Unternehmen C ist ein Chemiehersteller, der Produkte für ein breites Anwendungsspektrum vertreibt, von verschiedenen chemischen Produkten bis hin zu funktionellen Chemikalien. Das Forschungszentrum des Unternehmens, die Entwicklungsbasis des Unternehmens, arbeitet Tag und Nacht an der Entwicklung neuer Produkte. In dieser Anlage war die Lagerung von Chemikalien ein Problem. Herr D, Chefforscher bei Unternehmen C, erklärt das Problem wie folgt.
„Im Forschungsinstitut lagern wir eine große Anzahl von Forschungschemikalien in Kühlschränken. Wir sind in einem Gebäude in einem Vorort untergebracht, aber mehrmals im Jahr verliert das gesamte Gebäude aufgrund regelmäßiger Wartungsarbeiten Strom Ich war am Transport der Chemikalien zum Hauptlager beteiligt. Einige der Chemikalien waren teuer und kosteten jeweils mehrere Millionen Yen. Angesichts der Risiken und des Aufwands, die mit dem Transport verbunden waren, fragten wir uns, ob es einen besseren Weg gäbe.
Darüber hinaus bestand auch die Gefahr plötzlicher Stromausfälle.
„Darüber hinaus kam es in letzter Zeit häufig zu Stromausfällen aufgrund von Katastrophen wie Taifunen, daher wollten wir so schnell wie möglich Gegenmaßnahmen gegen Stromausfälle ergreifen.“ (Herr D)
Um diese Situation zu vermeiden, hat das Forschungsinstitut begonnen, über die Einführung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) nachzudenken.
„Wir dachten zunächst darüber nach, eine USV mit Blei-Säure-Batterie zu installieren, aber es stellte sich heraus, dass diese zu groß war, um Platz für die Installation in der Nähe des Chemiekühlschranks zu schaffen. Darüber hinaus waren regelmäßige Wartungsarbeiten wie ein Batteriewechsel erforderlich, was ich befürchtete.“ Nehmen Sie den gleichen Zeit- und Arbeitsaufwand wie zuvor.'' (Herr D)
Die Zeit verging, da wir keine USV finden konnten, die unseren Anforderungen entsprach.
Veröffentlichungsdatum:
Als im Gebäude erneut eine regelmäßige Inspektion und ein Stromausfall anstanden, konsultierte Herr D. ein mit ihm verbundenes Chemiehandelsunternehmen, um Gegenmaßnahmen für das Labor im Falle eines Stromausfalls zu erarbeiten. Wir wurden einer Person bei SANYO DENKI CO., LTD. vorgestellt, die nachweislich gute Erfahrungen damit hatte, und bei der Lösung des Problems wurden Fortschritte erzielt.
Nachdem sich die Mitarbeiter SANYO DENKI CO., LTD. die Probleme und Wünsche des Kunden im Detail angehört hatten, schlugen sie die SANUPS A11K-Li vor, eine unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Lithium-Ionen-Batterien.
"Zunächst war ich von der geringen Größe überrascht. Die von ihnen vorgeschlagene SANUPS A11K-Li ist ein vertikal gestapelter Typ und damit etwa halb so groß wie die Bleibatterie-USV, die wir zuvor in Betracht gezogen hatten. Wir gingen davon aus, dass sie perfekt in das kleine Labor passen würde. Sie meinten, dass ein Modell mit einer Standard-Backup-Zeit von 400 Minuten bei Nennleistung in der Lage wäre, eine Lastkapazität wie einen Kühlschrank über 10 Stunden lang zu sichern. Die USVs anderer Unternehmen hatten kürzere Backup-Zeiten in ihrem Sortiment, aber es gab keine USV, die bei 1,5 kVA eine so große Backup-Zeit bieten konnte. Außerdem hat uns die Tatsache sehr gereizt, dass die Batterie 10 Jahre lang nicht ausgetauscht werden muss, sodass es keinen Wartungsaufwand gibt." (Herr D)
Herr D war mit dem Vorschlag zufrieden und beschloss sofort, den SANUPS A11K-Li einzuführen.
„Nach der Installation des SANUPS A11K-Li müssen wir bei jeder regelmäßigen Wartung des Gebäudes keine Chemikalien mehr zur Zentrale transportieren, was die Belastung unseres Personals erheblich reduziert hat. Darüber hinaus zeigt das System die verfügbare Backup-Zeit unter tatsächlicher Belastung genau an, sodass wir den Betrieb im Falle eines Stromausfalls planen können. Eine USV bereitet uns nicht nur auf plötzliche Stromausfälle vor, sondern kann auch als erste Reaktion im Katastrophenfall eingesetzt werden, sodass wir jeden Tag beruhigt sind. Wir werden uns bei Bedarf definitiv wieder an SANYO DENKI CO., LTD. wenden.“ (Herr D)
*Für weitere Informationen zu Lithium-Ionen-Batterien vergleichen Sie die Batterielebensdauer von USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)! Bitte beachten Sie auch
Veröffentlichungsdatum: