
Aufgrund des Klimawandels in den letzten Jahren steigt die Gefahr von Stromausfällen und Spannungseinbrüchen (*). Insbesondere Spannungsabfälle, die durch Blitzeinschläge usw. verursacht werden, sind äußerst kurzlebige Spannungsabfälle, die jedoch zu Fehlfunktionen oder zum Stillstand von Produktionsanlagen führen können, was möglicherweise zu großen Schäden führen kann.
*Momentaner Spannungsabfall (sofortiger Spannungsabfall): Ein Phänomen, bei dem die Spannung aufgrund eines Fehlers in einer Stromübertragungsleitung usw. für 0,07 bis 2 Sekunden abfällt.
Weitere Informationen finden Sie unter Grundwissen und Gegenmaßnahmen bei Stromausfällen: Welche Arten von Stromausfällen gibt es und „sofortige Stromausfälle, augenblickliche Einbrüche und augenblickliche Unterbrechungen“?
Unternehmen J ist ein Getränkehersteller, der Milch verarbeitet und Milchprodukte und Erfrischungsgetränke herstellt. Das Unternehmen wurde in den letzten Jahren immer wieder von Stromproblemen geplagt. Das sagt Direktor K der Abteilung Produktionskontrolle.
„Bei jedem Stromausfall oder Spannungsabfall stoppte die Fabrikausrüstung, was die Produktionseffizienz erheblich verringerte. Ein besonderes Problem war der Stillstand des Homogenisators. Milchprodukte wie Milch neigen dazu, sich abzusetzen und zu schwimmen, daher müssen sie abgesetzt werden.“ Mit einem Homogenisator gerührt und homogenisiert. Sobald es jedoch zu einem Stromausfall oder Spannungsabfall kommt, dauert es etwa drei Stunden, bis das Gerät wieder in Betrieb genommen wird, und in manchen Fällen müssen die Rohstoffe entsorgt werden Das Problem ist, dass die Produktion nicht stabilisiert werden kann.“ (Herr K)
Daher entschied sich Herr K., über eine Notstromversorgung mittels einer USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) nachzudenken.
„Als wir einen Hersteller konsultierten, mit dem wir zuvor Geschäfte gemacht hatten, schlug dieser eine USV mit einer größeren Kapazität vor, als wir erwartet hatten. Der Grund dafür war, dass sie diese entsprechend den Einschaltstromspezifikationen des Homogenisatormotors ausgewählt hatten. Anscheinend benötigt der Motor zum Starten ein Vielfaches des normalen Einschaltstroms. Allerdings sind die Installationskosten einer USV mit großer Kapazität extrem hoch, was die Implementierung in einer Lebensmittelfabrik wie unserer erschwert. ' (Herr K)
Daher beschloss Herr K., zu diesem Problem ein Partnerunternehmen zu konsultieren. Anschließend stellte er mich einem Vertriebsmitarbeiter von SANYO DENKI CO., LTD. einem Unternehmen, mit dem sie Geschäftsbeziehungen pflegten. Nachdem sich der Vertreter SANYO DENKI CO., LTD. die detaillierte Erklärung von Herrn K. zu den Problemen angehört hatte, mit denen er konfrontiert war, schlug er SANUPS A11J vor.
"Wir fanden heraus, dass Spannungsschwankungen die Hauptursache waren, also konzentrierten wir uns auf Maßnahmen zur Bekämpfung kurzzeitiger Abfälle. Außerdem wurde uns gesagt, dass wir durch die Beschränkung des Backup-Bereichs auf die Steuereinheit des Systems die Kapazität der USV reduzieren könnten, ohne eine auf der Grundlage des Einschaltstroms beim Motorstart auswählen zu müssen. Die von ihnen vorgeschlagene SANUPS A11J hat eine Kapazität von 5 kVA, wodurch wir sowohl die Installations- als auch die Betriebskosten erheblich senken könnten. Wir hatten das Gefühl, dass dies ein Vorschlag war, der wirklich den Nagel auf den Kopf traf." (Herr K)
Das „SANUPS A11J“ ist ein Modell, das Doppelwandler Online verwendet, das den Netzstrom gleichrichtet und nutzt, was es zu einem äußerst zuverlässigen System macht. Darüber hinaus verringert der große Eingangsspannungsbereich die Häufigkeit des Umschaltens auf Batteriestrom selbst in Umgebungen mit instabiler Stromversorgung und minimiert dadurch die Abnutzung der Batterie. Herr K. war von dem Vorschlag überzeugt und begann umgehend mit der internen Verifizierung zur Vorbereitung der Umsetzung.
„Das Verkaufspersonal von SANYO DENKI CO., LTD. reagierte schnell, organisierte ein Demogerät und unterstützte bei der Installation. Dank dessen verlief der Test reibungslos.“ (Herr K)
Nachdem Herr K die Genehmigung der Zentrale erhalten hatte, installierte er SANUPS A11J bald in seiner Fabrik.
„Seit der Installation des SANUPS A11J gibt es keine plötzlichen Anlagenausfälle und Produktionsausfallzeiten mehr, die mehrmals im Jahr auftraten, und wir konnten die Produktion im Werk stabilisieren. Wir möchten SANYO DENKI CO., LTD. auch in Zukunft um verschiedene Hilfe bitten.“ (Herr K)
Veröffentlichungsdatum: