
Produktionsstandorte unterliegen einer rasanten Digitalisierung und Automatisierung. Unter diesen wird USV immer wichtiger, um anspruchsvolle Produktionsanlagen vor instabiler Stromversorgung zu schützen und einen stabilen Betrieb aufrechtzuerhalten. Andererseits ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich, um den sicheren Betrieb einer USV zu gewährleisten.
Unternehmen M produziert und vertreibt verschiedene Produktionssysteme, Industrieroboter und logistische Ausrüstung. Das Unternehmen hatte in seiner Fabrik mehrere USV-Anlagen installiert, um Produktionsunterbrechungen aufgrund von Stromausfällen vorzubeugen.
Als es jedoch aufgrund eines Blitzeinschlags zu einem Stromausfall kam, konnte die USV keinen Notstrom liefern und die Produktionsanlagen funktionierten nicht mehr. Herr R. aus der Abteilung Produktionsmanagement fragte sich, warum die Produktionsanlagen trotz installierter USV angehalten hatten, und begann mit der Untersuchung der Ursache.
„Als wir nachforschten, stellten wir fest, dass die Ursache darin lag, dass die USV-Batterie schneller als erwartet entladen wurde und die Batterie leer war und die USV während eines Stromausfalls keinen Strom lieferte. Weitere Untersuchungen ergaben, dass auch die Fabrikausrüstung ein Faktor war.“ Es wurde festgestellt, dass beim Starten großer Energieanlagen in der Fabrik vorübergehend große Ströme flossen, was dazu führte, dass die Spannung in der Fabrik bei jedem Start abfiel, was dazu führte, dass die USV häufig auf Batteriebetrieb umschaltete. Ich stellte fest, dass die Batterie schneller entladen wurde „Ich war überrascht, weil ich gedacht hatte, dass es nur bei einem Stromausfall auf Batteriebetrieb umschalten würde.“ (Herr R)
Es gab auch mehrere Wartungsprobleme.
„Der Batterieverbrauch schwankte je nach USV und wir waren nicht in der Lage, die Batterie auszuwechseln. Dadurch lösten sich manchmal plötzlich Alarme auf und wir mussten jedes Mal Wartungsarbeiten durchführen. In einigen Fällen mussten wir anhalten.“ Produktionsanlagen, deren Neustart einige Zeit in Anspruch nahm, was sich auf die Produktionseffizienz auswirkte.'' (Herr R)
▲ Hybrid-Fahrmodus
Herr R. beriet sich mit SANYO DENKI CO., LTD. mit dem er in einer anderen Abteilung Geschäfte machte. Nachdem sich die Mitarbeiter SANYO DENKI CO., LTD. die Probleme des Kunden angehört hatten, überprüften sie den Schwankungsbereich der Eingangsstromversorgung und schlugen die SANUPS E11B vor, eine Hybrid-USV, die zwischen Passive Bereitschaft und Doppelwandler Online umschaltet.
„Die von ihnen vorgeschlagene Hybrid-USV reduziert den Stromverlust, indem sie bei stabiler Stromversorgung Passive Bereitschaft verwendet und in Umgebungen mit großen Stromschwankungen automatisch auf Doppelwandler Online umschaltet. Dadurch werden Energieeinsparungen erzielt und gleichzeitig eine stabile Versorgung mit qualitativ hochwertigem Strom gewährleistet. Darüber hinaus unterdrückt die USV aufgrund ihres großen Eingangsbereichs das Umschalten auf Batteriestrom auch in Umgebungen mit großen Stromschwankungen und verhindert so den Batterieverschleiß. Dadurch sollte die Häufigkeit des Batteriewechsels verringert und der Wartungsaufwand reduziert werden. Sie kombiniert hohe Zuverlässigkeit mit energiesparender Leistung, sodass wir entschieden, dass es keine Probleme mit den Spezifikationen gab.“ (Herr R)
▲Hybrid-Fahrmodus
Zusätzlich zu diesen Vorteilen fiel Herrn R auch die großzügige Batteriegarantie von SANYO DENKI CO., LTD. auf.
„Ein Vertreter SANYO DENKI CO., LTD. erklärte, dass wir durch die Registrierung als kostenloser Benutzer die Garantiezeit von dem üblichen Jahr auf drei Jahre verlängern könnten. Die Batterielebensdauer beträgt ungefähr fünf Jahre, aber wenn die Batterie unerwartet nachlässt, wird sie innerhalb von drei Jahren kostenlos ersetzt. Die meisten anderen Unternehmen bieten nur Garantien von einem oder zwei Jahren an, daher war diese Option sehr praktisch. Da wir außerdem sechs Monate vor Erreichen des Batterielebensendes E-Mail-Benachrichtigungen erhalten können, können wir tödliche Unfälle verhindern, z. B. wenn wir vergessen, die Batterie zu ersetzen, und während eines Stromausfalls keine Sicherung durchführen können. Außerdem können wir unsere Wartung im Voraus planen.“ (Herr R)
Die Firma M entschied sich bald für die Einführung des SANUPS E11B und führte ihn in ihrer eigenen Fabrik ein.
„Nach dem Einbau der Batterie haben wir sofort eine dreijährige Garantieverlängerung beantragt. Jetzt müssen wir uns keine Sorgen mehr über Batterieprobleme oder unnötige Wartungsarbeiten machen, was die Dinge viel einfacher gemacht hat. Wir sind SANYO DENKI CO., LTD. für all die nützlichen Ratschläge dankbar, die sie uns gegeben haben.“ (Herr R)
*Für die Bereitstellung des kostenlosen Batterieservice gelten Bedingungen. Klicken Sie hier für weitere Informationen.
*Für weitere Informationen zu Lithium-Ionen-Batterien vergleichen Sie die Batterielebensdauer von USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung)! Bitte beachten Sie auch
Veröffentlichungsdatum: