
Unternehmen A ist ein Gerätehersteller. Das Unternehmen produziert und vertreibt automatische Montageanlagen für verschiedene Branchen und hat kürzlich mehrere Verbesserungen an seinen Produktionsanlagen vorgenommen. Herr B, der bei Unternehmen A für die Produktionstechnik verantwortlich ist, erklärt:
„Das erste Problem war die Rückverfolgbarkeit. In unserem Unternehmen haben wir an verschiedenen Verbesserungen für die Qualitätskontrolle gearbeitet. Da die Ausrüstung jedoch immer ausgefeilter wird, steigt die Anzahl der Teile und der Arbeitsprozess. Infolgedessen gab es Fälle, in denen die Qualität mangelhaft war.“ Das Anziehen der Schrauben hat die Qualität der Ausrüstung beeinträchtigt.
Um dies umfassend zu bewältigen, ist es notwendig, auf die Nachverfolgbarkeit des Schraubenanzugs einzugehen. Da dies mit unseren vorhandenen Produktionsanlagen nicht möglich war, beschlossen wir, Verbesserungen vorzunehmen. Eine Verbesserung dieses Punktes war dringend erforderlich. ”
Darüber hinaus wurden als zweites Thema auch die Verkleinerung und Verkleinerung der Ausrüstung sowie die Verkürzung der Zykluszeit als wichtige Punkte zur Verbesserung der Produktionseffizienz genannt.
„Um diese Ziele zu erreichen, mussten die Motoren kleiner und wesentlich schneller sein. Motoren, die mit hoher Geschwindigkeit rotieren, haben jedoch erhebliche Auswirkungen auf umliegende Teile, sodass ein ausreichender Stoßschutz erforderlich war.“ (Herr B)
Trotz dieser zu erwartenden technischen Hürden sammelten Herr B. und seine Kollegen weiterhin Informationen auf der Suche nach Verbesserungsmaßnahmen.
Herr B. konsultierte zu diesen Themen SANYO DENKI CO., LTD., das in der Vergangenheit bei anderen Projekten eine Erfolgsbilanz vorweisen konnte. Nach der Beratung empfahl der SANYO DENKI CO., LTD. Vertreter Herrn B, den Servomotor „SANMOTION R“ (Flanschgröße 20 mm²) zu kaufen.
„Servomotoren können den Drehmomentwert für jede festgezogene Schraube ausgeben. Durch die Speicherung der Daten auf einem externen Gerät ist es möglich, problematische Teile schnell zu identifizieren, wenn während der Herstellung ein Fehler auftritt. Dies gewährleistet nicht nur eine umfassende Rückverfolgbarkeit, sondern kann in Zukunft auch zur Vorhersage von Fehlern und zur Schaffung intelligenter Fabriken mithilfe des IoT eingesetzt werden.
Darüber hinaus wurde davon ausgegangen, dass der vorgeschlagene Motor mit einer Flanschgröße von 20 mm im Quadrat einen großen Beitrag dazu leisten würde, die Geräte kleiner und leichter zu machen. (Herr B)
Allerdings ist Herr B. zurückhaltend, als er sich die Spezifikationen des Motors ansieht. Die von Unternehmen A angestrebte Zykluszeitverkürzung konnte mit der standardmäßigen maximalen Drehzahl (U/min) nicht erreicht werden.
„Obwohl dieser Motor klein war und ein hohes Drehmoment aufwies, entsprach die maximale Drehzahl nicht den von unserem Unternehmen geforderten Spezifikationen. Als auf diese Punkte hingewiesen wurde, prüfte der Verantwortliche die Einsatzbedingungen weiter und beschloss, die Drehzahl zu erhöhen. Er schlug vor, dass es durchaus möglich sei.'' (Herr B)
SANYO DENKI CO., LTD. hielt mehrere technische Besprechungen mit Herrn B und anderen ab, führte fortlaufend Haltbarkeitstests und -überprüfungen durch und passte den Motor an, um seine maximale Rotationsgeschwindigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus konnte durch eine Überprüfung des Betriebsmusters die Belastung des Motors reduziert und der Zielwert erreicht werden.
„SANYO DENKI CO., LTD. hat sich nicht nur an die Katalogspezifikationen gehalten, sondern technischen Support bereitgestellt, der auf unsere Nutzungsbedingungen zugeschnitten war. Diese Art von maßgeschneidertem Angebot bietet kein anderes Unternehmen und dank ihnen konnten wir eine Leistung erzielen, die unsere Erwartungen übertraf. Wir freuen uns darauf, sie auch weiterhin in verschiedenen Angelegenheiten zu konsultieren.“ (Herr B)
Veröffentlichungsdatum: