
Aufgrund der Ausweitung des Internet-Versandhandelsmarktes steigt die Nachfrage nach Auslieferungslagern. Diese Trends haben sich seit der durch die Coronavirus-Pandemie verursachten „Anforderung, zu Hause zu bleiben“ weiter beschleunigt, und es besteht die Notwendigkeit, die Arbeitseffizienz durch intelligentere Logistik, einschließlich Arbeitseinsparung und Automatisierung, weiter zu verbessern.
Unternehmen E stellt Logistiklager für verschiedene Unternehmen im ganzen Land bereit. Als Gegenmaßnahme gegen Stromausfälle und Spannungsabfälle am Management-PC, der die Transportgeräte überwacht, hatte das Unternehmen in seinem Lager mehrere USV-Anlagen installiert.
Manager D der Systemmanagement-Abteilung bei Unternehmen E erläutert die Hintergründe der USV-Einführung wie folgt.
„Manchmal stoppt ein Paket aus irgendeinem Grund während des Transports, aber da es keine Funktion gibt, um den Benutzer über diesen Fehler zu informieren, dauert es sehr lange, den Ort zu ermitteln, an dem das Paket angehalten hat. Wir haben eine Anfrage von einem Kunden erhalten, die besagt: „Ich möchte überwachen, ob die Ladung angehalten wird.“ Wir haben ein Gerät zur Überwachung der Position der Ladung entwickelt und es in jeder Linie im Lager installiert. Die Struktur war so eingerichtet, dass sie über einen Verwaltungs-PC verfügt, aber es gibt sie ziemlich viele PCs in einem Lager. Als Gegenmaßnahme gegen Stromausfälle und Spannungseinbrüche haben wir eine USV installiert.
Allerdings hatte Herr D letztendlich Bedenken wegen dieser USV.
„Es gab mehrere Fälle, in denen wir bemerkten, dass die USV außer Betrieb war, und dies wurde zu einer neuen Problemquelle.“ (Herr D)
Wir haben jetzt eine große Anzahl von USV-Anlagen in unserem Lager und müssen diese nun verwalten, weil wir befürchten, dass sie ausfallen könnten.
„Wir waren auf der Suche nach einem System, das es uns ermöglicht, mehrere USVs gleichzeitig aus der Ferne zu überwachen, im Falle eines Ausfalls oder einer Fehlfunktion schnell zu reagieren und geplante Batteriewechsel durchzuführen.“ (Herr D)
Darüber hinaus mussten die Batterien aufgrund ihrer Abnutzung häufig ausgetauscht werden, was zu Bedenken hinsichtlich der Wartung führte.
„Wartung erfordert Arbeitskräfte. Außerdem können Wartungsarbeiten den Geschäftsbetrieb beeinträchtigen, deshalb wollten wir die Häufigkeit des Austauschs so weit wie möglich reduzieren.“
Herr D, der Probleme mit USV-Fehlfunktionen und Wartungsarbeiten hatte, konsultierte SANYO DENKI CO., LTD. in früheren Projekten eine nachweisliche Erfolgsbilanz vorweisen konnte.
Nachdem sich SANYO DENKI CO., LTD. die Probleme von Herrn D angehört hatte, schlug er das SANUPS E11B vor, ein hybrides Stromversorgungssystem. Dieser Vorschlag interessierte Herrn
„Das erste, was uns auffiel, war die dreijährige Garantie, die unsere Bedenken hinsichtlich Ausfällen ausräumte. Wir erfuhren auch, dass wir auf Wunsch des Kunden, „mehrere USV-Einheiten im Lager gleichzeitig zu überwachen“, eine LAN-Schnittstellenkarte installieren konnten, mit der wir den Status aller USV-Einheiten gleichzeitig ständig überwachen konnten. Darüber hinaus gibt es Funktionen wie eine automatische Batterieprüfung *2 und einen Alarm, der uns benachrichtigt, wenn die Batterie das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Wir hatten also das Gefühl, dass wir die Anforderungen des Kunden erfüllen konnten.“ (Herr D)
*2 Wählen Sie den Zyklus aus 30 Tagen, 90 Tagen oder 180 Tagen.
Dabei handelt es sich um eine Methode, bei der die USV automatisch den optimalen Stromversorgungsmodus auswählt. Es verfügt über eine hohe Stromversorgungsqualität und einen geringen Leistungsverlust und eignet sich daher ideal für Steuereinheiten von Werkzeugmaschinen, Aufzügen usw.
▲Korrelation zwischen Batterieumgebungstemperatur und erwarteter Lebensdauer (Referenz)
Was die Frage der „Batterielebensdauer“ herkömmlicher Produkte betrifft, so ermöglicht der „SANUPS E11B“ nicht nur eine Steuerung, die die Batterie nicht belastet, sondern weist auch eine um etwa ein Jahr längere Lebensdauer als herkömmliche Produkte auf *3, was sehr attraktiv ist und den Wartungsaufwand verringern dürfte.
„Der weite Eingangsspannungsbereich *4 verringert die Häufigkeit des Umschaltens auf Batteriebetrieb, selbst wenn die Eingangsstromversorgung instabil ist, und verhindert Batterieverschleiß und -verschlechterung. Eine längere Batterielebensdauer verringert auch den erforderlichen Wartungsaufwand, sodass auch dieser Punkt für uns sehr attraktiv war.“
▲Korrelation zwischen Batterieumgebungstemperatur und erwarteter Lebensdauer (Referenz)
*3 Erwartete Batterielebensdauer: 5 Jahre bei 20℃ → 5 Jahre bei 25℃ (ca. 1 Jahr Lebensdauer)
*4 Der Eingangsspannungsbereich beträgt 55 bis 150 V für den 100-V-Typ, 110 bis 300 V für den 200-V-Typ und der Eingangsfrequenzbereich beträgt 40 bis 120 Hz.
Mit diesen Vorschlägen waren Herr D. und seine Kollegen sehr zufrieden. Unternehmen E hat zur Vorbereitung der offiziellen Einführung des SANUPS E11B einen sechsmonatigen Feldtest (Vorimplementierungstest) durchgeführt.
„Wir haben die USV von SANYO DENKI CO., LTD. sechs Monate lang installiert und konnten ihre Zuverlässigkeit wie erwartet bestätigen. Wir fühlten uns sicher, als wir alle unsere USVs durch Produkte SANYO DENKI CO., LTD. ersetzten.“ (Herr D)
Kurz darauf führte Unternehmen E offiziell die SANUPS E11B ein und ersetzte alle seine etwa 100 USV-Geräte.
„Auch jetzt, eineinhalb Jahre nach der Installation, hatten wir noch keine USV-Ausfälle. Wir sind sowohl mit der Qualität als auch mit der Leistung sehr zufrieden. Die Einrichtung LAN-Schnittstellenkarte erfordert einige technische Kenntnisse und ist etwas, das wir nicht intern tun können. Als wir uns also an SANYO DENKI CO., LTD. wandten, boten sie uns sofort technischen Support an. Wir sind dankbar für ihre prompte Antwort. Wir erwarten in Zukunft große Änderungen im Logistiksystem und möchten SANYO DENKI CO., LTD. daher auch weiterhin in verschiedenen Angelegenheiten konsultieren.“ (Herr D)
Veröffentlichungsdatum: