TECH-KOMPASS
Produkt- und Technologieinformationsseite SANYO DENKI CO., LTD.
Fallstudie
Aufgrund der Miniaturisierung wird das Innere medizinischer Geräte heiß!

Wie kann man Geräusche unterdrücken und gleichzeitig eine ausreichende Kühlleistung aufrechterhalten?

Medizingerätehersteller Unternehmen C (Anzahl der Mitarbeiter: ca. 1.000)

Problem

Der Bereich der medizinischen Geräte ist eine wachsende globale Industrie, und da sich der Wettbewerb auf dem Markt verschärft, sinken die Produktpreise weiter. Unter diesen Umständen ist es, um nicht nur im inländischen Wettbewerb, sondern auch im globalen Wettbewerb, einschließlich asiatischer Länder wie Indien und China, zu bestehen, unerlässlich, einen Mehrwert anzustreben, der Produkte von Billigprodukten unterscheidet und verschiedene Bedürfnisse erfüllt.

Der „Lärm“ von Ultraschall-Diagnosegeräten verursacht Stress für Patienten...

Unternehmen C, das verschiedene medizinische und wissenschaftliche Geräte herstellt und vertreibt, hatte Anfragen von Anwendern bezüglich des „Lärms“ von Ultraschalldiagnosegeräten erhalten. Herr K, der Designmanager des Unternehmens, sagt:

„Die Umgebung, in der Ultraschall-Diagnosegeräte verwendet werden, ist oft dunkel. An dunklen Orten ist der von den Geräten ausgehende Lärm für die Patienten unangenehm und kann eine Stressquelle sein. Die Patienten im Inneren können daher psychisch instabil sein.“ hätte ihre Angst verstärken können.

Als Hauptursachen für die Geräusche galten das Pfeifen der zur Kühlung der Geräte verbauten Lüfter sowie „zwitschernde“ Schaltgeräusche, die bei niedriger Drehzahl der Geräte zu vernehmen waren. Es kann auch sein, dass der Lüfter und das Gerät in Resonanz geraten und dadurch die Geräuschentwicklung zunimmt.
*Weitere Informationen zum Lüftergeräusch finden Sie unter Wissen Fan Basics: Lüftergeräusch und Schalldruckpegel“.

Aufgrund der Miniaturisierung wird das Innere des Geräts heiß – die Kühlleistung darf nicht beeinträchtigt werden.

Unternehmen C begann sofort mit der Verbesserung seiner Ausrüstung.

„Dieses Modell verwendete zwei Lüfter, einen zur Kühlung des Netzteils und einen zum Luftaustausch mit der Außenseite des Gehäuses.
Da die Geräte in den letzten Jahren kleiner geworden sind, ist die Bestückungsdichte der verwendeten Platinen gestiegen und sie erzeugen heute mehr Wärme als je zuvor. Die Kühlleistung darf nicht der Geräuschreduzierung geopfert werden. Wenn wir dieses Problem lösen und sowohl „ausreichende Kühlleistung sicherstellen“ als auch „Geräusche reduzieren“ könnten, hatten wir große Erwartungen, dass dies ein deutlicher Unterschied zur Konkurrenz sein würde.
Es war jedoch schwierig, einen Ventilator zu finden, der bei gleichbleibender Luftmenge einen geringen Geräusch- und Vibrationspegel aufrechterhält. ” (Herr K)

Abtretung
  • Es besteht ein dringender Bedarf, die durch Ventilatoren verursachten Gerätegeräusche wie Windgeräusche, Schaltgeräusche und Resonanzen zu reduzieren.
  • Bei der Kühlung hochdichter Substrate dürfen keine Abstriche bei der Kühlleistung gemacht werden.
  • Wir wollen unsere Produkte durch Mehrwerte von denen anderer Unternehmen unterscheiden.

banner_dl_fan_all_1000x270

Lösung

Erzielt sowohl „Aufrechterhaltung der Luftmenge“ als auch „Verbesserung der Laufruhe“ und unterdrückt Schaltgeräusche erheblich!

Herr K suchte nach dem perfekten Lüfter und kontaktierte Lüfterhersteller in Japan und im Ausland. Dabei traf er zufällig auf einen Vertriebsmitarbeiter von SANYO DENKI CO., LTD. der ihm sagte: „Wir haben einen geräusch- und vibrationsarmen Lüfter“, und damit hatte er den Schlüssel zu seiner Lösung gefunden.

Wenige Tage später besuchte ein Vertreter von SANYO DENKI CO., LTD. die Firma C und überreichte den Mitarbeitern der Konstruktionsabteilung ein mitgebrachtes Muster des „DC-Lüfter“. Herr K. war sehr interessiert und beschloss, mehr darüber zu erfahren.

„Da sich unsere Lüfter durch ihren niedrigen Geräuschpegel auszeichnen, können wir durch den Einbau in Geräte, bei denen das Lüftergeräusch die Leistung des Geräts beeinträchtigen könnte, wie z. B. elektronische Geräte und Audiogeräte, die über längere Zeit in der Nähe von Menschen verwendet werden, den Lärm reduzieren und gleichzeitig einen ausreichenden Luftstrom aufrechterhalten.
Die Funktion, die Geräuschentwicklung zu reduzieren und dennoch den gleichen Luftstrom wie ein normaler Ventilator zu bieten, war genau das, wonach wir gesucht haben. Es gelang uns, die Geräte ausreichend zu kühlen und gleichzeitig Windgeräusche und Vibrationen zu unterdrücken.
Überrascht hat mich auch, wie wenig Schaltgeräusche bei der Rotation auftreten. Das Geräusch war für mein Gehör zwar sehr leise, jedoch konnte ich den Unterschied zu herkömmlichen Ventilatoren deutlich hören.
Den entscheidenden Ausschlag gab letztlich der Klang, den ich tatsächlich mit meinen eigenen Ohren hörte. Wir probierten mehrere Lüfter aus, die alle laut Angaben einen vergleichbaren Schalldruck aufwiesen, entschieden uns letztlich aber für den Lüfter von Sanyo SANYO DENKI CO., LTD., der einen schönen Klang hatte und angenehm für das Ohr war. „ (Herr K)

Nach Tests stellte Unternehmen C fest, dass eine Geräuschreduzierung möglich war, und entschied sich bald für den Einsatz des „DC-Lüfter“ von SANYO DENKI CO., LTD..

Wir unterstützen den Entwicklungsprozess umfassend mit individueller Abwicklung und kurzen Lieferzeiten.

SANYO DENKI CO., LTD. hat auch PWM-Regelfunktion vorgeschlagen. Dadurch sind die Geräte noch leiser und der Stromverbrauch im Standby-Betrieb sinkt. Darüber hinaus führten wir Sonderanfertigungen wie das Anbringen von Steckern oder die Veränderung der Anschlusskabellänge durch und wickelten Bestellungen für mehrere Tausend Motoren in kurzer Lieferzeit ab. Zu dieser Einstellung sagte er Folgendes:

„Dank ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir mit dem neuen Modell erwartungsgemäß eine ausreichende Laufruhe erreichen und dem Wunsch gerecht werden, die Belastung der Patienten während der Konsultationen zu minimieren. Wir konnten den Stromverbrauch senken und uns von anderen Unternehmen abheben.“ „Außerdem war die Lieferzeit im Vergleich zu anderen Unternehmen sehr kurz, was sehr hilfreich war.“ (Herr K)

Wirkung
  • DC-Lüfter, der den Luftstrom aufrechterhält, gleichzeitig die Laufruhe verbessert und Schaltgeräusche deutlich reduziert, wodurch der Geräuschpegel im Gerät gesenkt wird.
  • PWM-Regelfunktion wird ein noch leiserer Betrieb und ein geringerer Stromverbrauch erreicht.
  • Wir unterstützen den Entwicklungsprozess durch individuelle Bearbeitung, „Quick Delivery“-Support etc.

banner_dl_fan_selection_1000x270

Veröffentlichungsdatum:

Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 7. Stunde
Belüftungswiderstand der Ausrüstung
Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 6. Stunde
Lüftergeräusch und Schalldruckpegel
Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 5. Stunde
Lüfterstrom
Liste der Fan-Hüllen