
In den letzten Jahren sind Ausfälle aufgrund von Störungen in der Stromversorgung zu einem Problem für die Fertigungsindustrie geworden. Im schlimmsten Fall kommt es zu Stromausfällen, kurzzeitigen Spannungseinbrüchen (*1) und kurzzeitigen Stromausfällen (*2), die durch Störungen der Stromübertragung verursacht werden, die durch Blitzeinschläge in den Stromübertragungsleitungen, aus denen das Stromsystem besteht, sowie durch Störungen der Stromversorgung verursacht werden. kann zu Systemausfällen und Schäden an der Ausrüstung führen
*1 Momentaner Einbruch (augenblicklicher Spannungsabfall)
Ein Phänomen, bei dem die Spannung aufgrund eines Fehlers in einer Stromübertragungsleitung usw. für 0,07 bis 2 Sekunden abfällt.
*2 Kurzzeitiger Stromausfall (sofortiger Stromausfall)
Vorübergehender Stromausfall (vorübergehender Stromausfall) Ein Phänomen, bei dem es aufgrund eines Fehlers in einer Stromübertragungsleitung usw. zu einem vorübergehenden Stromausfall kommt.
Unternehmen T stellt Getränke in Plastikflaschen her. Das Unternehmen erhielt kürzlich von einem großen Supermarkt den Auftrag, Eigenmarkenprodukte herzustellen, was zu einem raschen Produktionsanstieg führte. Um störungsbedingte Lieferverzögerungen zu vermeiden, haben wir Maßnahmen zur Sicherstellung eines stabilen Linienbetriebs eingeleitet. Besonders besorgniserregend waren Leitungsausfälle, die durch Stromausfälle, plötzliche Einbrüche und plötzliche Stromausfälle durch Blitzeinschläge, starken Regen usw. verursacht wurden. Dies sagt Manager S der Produktionskontrollabteilung von Unternehmen T.
„Sobald die Linie stoppt, gehen jede Minute Hunderte von Produkten verloren. Es gibt Bedenken hinsichtlich Problemen wie Geräteausfällen und überkochenden Getränken, und es gibt auch Bedenken hinsichtlich Bränden, die während des Aufheizvorgangs der Etikettierausrüstung entstehen könnten. Im unwahrscheinlichen Fall, dass dies der Fall sein sollte Sollte es zu einem Brand kommen, muss der Reinraum für den Abfüllprozess gereinigt werden, und der Schaden könnte für unser Unternehmen tödlich sein, wenn man bedenkt, wie viel Zeit und Arbeitskräfte für die Wiederherstellung der Anlage erforderlich waren Die Kapazität war voll, also mussten wir handeln.“
Darüber hinaus machte sich Herr S Sorgen über andere Probleme, die durch Spannungsabfälle verursacht wurden, und darüber, wie mit Oberschwingungsströmen umgegangen werden sollte, die von den Energieanlagen in der Fabrik erzeugt werden.
„In der Vergangenheit kam es zu Produktausfällen aufgrund von Sensoranomalien, die durch einen Spannungsabfall verursacht wurden. Außerdem unterliegt unsere Fabrik den „Richtlinien zur Oberwellenunterdrückung“, daher müssen wir diese einhalten. Neben einem stabilen Betrieb gab es noch andere „Probleme, die angegangen werden mussten.“ (Herr S)
Herr S. dachte über die Einführung einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) und Spannungsabfall-Kompensatoren nach, war jedoch beunruhigt, weil er sich nicht für die beste Lösung für seine Fabrik entscheiden konnte. Herr S., der sich in einer schwierigen Lage befand, nahm Kontakt zu SANYO DENKI CO., LTD. auf, mit dem er bereits zuvor in einer anderen Abteilung Geschäfte gemacht hatte, und beriet sie über seine Probleme.
„Wir dachten über eine Sicherung des Stromsystems nach und entschieden uns daher für eine USV. Bei einer USV wird jedoch Passive Bereitschaft kommerzieller Strom bereitgestellt, sodass der Stromverlust gering ist. Bei einem Stromausfall dauert es jedoch eine Weile, bis auf Wechselrichter umgeschaltet wird, was zu kurzzeitigen Unterbrechungen führt. Doppelwandler Online wird der Strom immer über Wechselrichter bereitgestellt, unabhängig davon, ob ein Stromausfall vorliegt oder nicht. Daher kann bei einem Stromausfall die Stromversorgung ohne kurzzeitige Unterbrechungen erfolgen, aber der Stromverlust ist groß. Wir konnten uns nicht entscheiden, welche Methode wir wählen sollten“, sagte Herr S.
Aus diesem Grund haben die Mitarbeiter SANYO DENKI CO., LTD. SANUPS E23A vorgeschlagen, eine USV mit Parallele Verarbeitung, die die Vorteile beider Methoden kombiniert. Herr S. ist an diesem Vorschlag sehr interessiert.
„Im Gegensatz zu den beiden anderen Methoden verbindet die uns vorgeschlagene ‚Parallele Verarbeitung‘ die kommerzielle Stromversorgung und Wechselrichter parallel, sodass sie unter normalen Umständen kommerziellen Strom liefert und im Falle eines Stromausfalls, eines kurzzeitigen Abfalls oder einer Unterbrechung Wechselrichter eine völlig unterbrechungsfreie Stromversorgung bieten kann. Im Vergleich zur Doppelwandler Online reduziert sie den Stromverlust und man muss sich keine Sorgen über Geräteausfälle aufgrund von Leitungsunterbrechungen machen. Darüber hinaus hoffen wir, dass wir mit einer hohen Umwandlungseffizienz von 97 % auch den Stromverbrauch deutlich senken können.“ (Herr S)
Darüber hinaus wird mit diesem Vorschlag auch das Problem der Oberschwingungsströme gelöst.
„Die aktive Filterfunktion des SANUPS E23A erzeugt einen Gegenstrom zum vom Motor abgegebenen Oberschwingungsstrom und hebt so den Oberschwingungsstrom auf. Darüber hinaus verfügt er über eine Überlastkapazität von 800 % (500 ms) und ist äußerst widerstandsfähig gegen den Einschaltstrom (*3), der beim Betrieb des Motors entsteht. Daher reicht eine geringere Kapazität als bei den Produkten anderer Unternehmen aus. Zudem spart er Platz und senkt die Kosten. Angesichts der besonderen Umstände einer Fabrik war dies der perfekte Vorschlag für uns“, sagte Herr S.
*3 Ein großer Strom, der beim Einschalten der Stromversorgung vorübergehend den Nennstromwert im Anfangsstadium elektrischer Geräte überschreitet.
Herr S war von dem Vorschlag überzeugt und führte sofort eine interne Prüfung durch. Kurz darauf beschloss Unternehmen T, „SANUPS E23A“ offiziell einzuführen.
So kam es, dass Unternehmen T die USV SANYO DENKI CO., LTD. einführte.
„Bis jetzt waren wir immer besorgt, wenn es nachts zu donnern begann, welche Auswirkungen ein kurzzeitiger Stromausfall auf unsere Geräte haben würde. Mit der Einführung des SANUPS E23A sind wir von solchen Sorgen befreit. Wir konnten auch Verbesserungen erzielen, die zunächst kein Problem darstellten, wie z. B. eine deutliche Reduzierung des Stromverbrauchs, Platzeinsparungen und Kostensenkungen. Wir sind SANYO DENKI CO., LTD. sehr dankbar.“ (Herr S)
Weitere Informationen zur Parallele Verarbeitung finden Sie auch unter„ Parallele Verarbeitung (USV)“.
Veröffentlichungsdatum: