TECH-KOMPASS
Produkt- und Technologieinformationsseite SANYO DENKI CO., LTD.
Fallstudie
Ich möchte die Auswirkungen von Stromausfällen und Spannungseinbrüchen vermeiden, die in japanischen Industrieparks auftreten ...

Stromverbrauch auf 1/3 reduziert! „SANUPS E23A“ überzeugt japanische Hersteller

Maschinenhandelsunternehmen B (Anzahl der Mitarbeiter: ca. 200)

Problem

Die Existenz japanischer Industrieparks unterstützt die Expansion japanischer Hersteller in südostasiatische Länder. Japanische Industrieparks verfügen über eine ähnliche Installationsumgebung wie Japan, beispielsweise hinsichtlich der Spezifikationen für die Stromversorgung, und die Verwaltung der Industrieparks wird ebenfalls von japanischen Handelsunternehmen geleitet, was japanischen Herstellern den Zugang zum Park erleichtert.

Häufige Stromausfälle und Spannungseinbrüche in Industrieparks können zu Verarbeitungsfehlern und Bränden führen.

Das Maschinenhandelsunternehmen B liefert Werkzeugmaschinen an japanische Hersteller, die in südostasiatische Länder expandieren. Unter diesen Umständen erhielt Unternehmen B eine Beratung von einem lokalen Hersteller bezüglich eines Problems, bei dem die Produktionslinie plötzlich stillstand. Herr D, General Manager der Overseas Business-Abteilung, erklärt Folgendes.

„In japanischen Industrieparks werden die gleichen Stromspezifikationen wie in Japan eingeführt und viele japanische Geräte verwendet. Allerdings ist die Stromversorgungssituation in Südostasien instabiler als in Japan, sodass es zu Stromversorgungsproblemen wie Stromausfällen und Spannungen kommt.“ Bei den Heiz- und Präzisionsbearbeitungsprozessen in Fabrikkomplexen kommt es häufig zu Stromausfällen. Im schlimmsten Fall besteht die Gefahr von Rauch- und Brandgefahr.

Ich möchte eine USV in meiner Produktionslinie installieren, aber der Stromverbrauch ist hoch und die Betriebskosten sind ein Engpass.

Unternehmen B schlug daher vor, eine USV (unterbrechungsfreie Stromversorgung) zu installieren, um eine stabile Stromversorgung sicherzustellen, doch die Vertreter des Herstellers waren zurückhaltend.

„Trotz der Tatsache, dass die Fabriken stark automatisiert sind, bestand die einzige Gegenmaßnahme bei Stromversorgungsproblemen darin, die Leitung bei plötzlichen Stromausfällen zu überwachen. Auch wenn mir die Existenz einer USV bekannt war, haben wir sie aufgegeben, weil …“ „Die mit dem Stromverbrauch verbundenen Betriebskosten wären ein Engpass, wenn wir ihn in die Produktionslinie einführen würden.“ (Herr D)

Abtretung
  • Es besteht die Gefahr, dass Stromausfälle und Spannungsabfälle in Industrieparks zu Verarbeitungsfehlern und Bränden führen können.
  • Ich würde gerne eine USV in meiner Produktionslinie installieren, aber der hohe Stromverbrauch und die Betriebskosten stellen einen Engpass dar.

banner_dl_fan_selection_1000x270

Lösung

Vollständig unterbrechungsfreie Parallele Verarbeitung geeignet für die Präzisionsbearbeitung

Während er weitere Informationen sammelte, besuchte Herr D den Stand von SANYO DENKI CO., LTD. auf einer Ausstellung und besprach diese Themen. Später besuchte ein Vertreter SANYO DENKI CO., LTD. Unternehmen B, um die Einzelheiten zu besprechen, und schlug SANUPS E23A vor, das Parallele Verarbeitung verwendet.

„Der uns vorgeschlagene SANUPS E23A liefert normalerweise Netzstrom und schaltet in dem Moment, in dem er einen kurzzeitigen Abfall oder Stromausfall erkennt, auf Wechselrichter um. Im Gegensatz zu Passive Bereitschaft wird hier kein Schalter zum Umschalten verwendet, sodass im Falle eines Stromausfalls ohne Unterbrechung umgeschaltet wird. Ich denke, wir können ihn damit Kunden empfehlen, die großen Wert auf Stromstabilität legen, wie beispielsweise in der Präzisionsbearbeitung.“ (Herr D)

„SANUPS E23A“ verbraucht ein Drittel der Energie und senkt so die Betriebskosten erheblich

"Die USVs, die wir bisher eingeführt haben, waren Doppelwandler Online. Ich war überrascht zu sehen, dass durch die Umstellung auf Parallele Verarbeitung SANUPS E23A der Stromverbrauch auf etwa ein Drittel gesenkt wurde. Ich wusste nicht, dass es je nach USV-Stromversorgungstyp einen so großen Unterschied gibt. Ich denke, dies wird auch die Betriebskosten erheblich senken. Darüber hinaus können wir unseren Kunden meiner Meinung nach durch die Tatsache, dass es Oberwellen(*) unterdrücken kann, die zu Fehlfunktionen anderer Geräte führen können, etwas Besonderes bieten." (Herr D)

*Harmonische: Verzerrung des von Motoren usw. erzeugten Stroms, die sich negativ auf Stromkreise und angeschlossene Geräte auswirkt.

Herr D. begab sich umgehend gemeinsam mit einem Vertreter von SANYO DENKI CO., LTD. vor Ort und hielt eine Präsentation beim Kunden ab.
„Das Angebot passte perfekt zu unserem Kunden in einem japanischen Industriepark, sodass wir sehr schnell einen formellen Auftrag erhielten. Für unser Unternehmen war es ein großer Vorteil, die Produktpalette, die wir anbieten konnten, zu erweitern. Wir freuen uns darauf, Sanyo SANYO DENKI CO., LTD. auch in Zukunft auf verschiedene Weise um weitere Zusammenarbeit zu bitten.“ (Herr D)

Weitere Informationen zur Parallele Verarbeitung finden Sie auch unter„ Parallele Verarbeitung (USV)“.

Wirkung
  • Durch die „Parallele Verarbeitung“ wird eine „völlig unterbrechungsfreie“ Stromversorgung realisiert.
  • Der Stromverbrauch wird auf 1/3 reduziert, was die Betriebskosten deutlich senkt!

banner_dl_fan_selection_1000x270

Veröffentlichungsdatum:

USV/Stromaufbereiter
[Grundkenntnisse und Gegenmaßnahmen bei Stromausfällen] 4. Stunde
Ausrüstung zur Stromausfallabwehr – Was ist der Unterschied zwischen einem Notstromaggregat und einer USV?
USV/Stromaufbereiter
[Grundkenntnisse und Gegenmaßnahmen bei Stromausfällen] 3. Stunde
Probleme mit der Stromversorgung aufgrund von Einschaltströmen und Oberschwingungen
USV/Stromaufbereiter
[Grundkenntnisse und Gegenmaßnahmen bei Stromausfällen] 2. Stunde
Welche Arten von Stromausfällen gibt es, „sofortige Stromausfälle“, „sofortiger Durchhang“, „Stromausfälle“ und „sofortige Stromausfälle“? Erläuterung der Unterschiede, Ursachen und Gegenmaßnahmen
Liste der USV-/Power-Conditioner-Fälle