
Große Taifune und sintflutartige Regenfälle verursachen jedes Jahr an verschiedenen Orten große Schäden. Die häufigsten Schäden durch Naturkatastrophen sind Stromausfälle. Da Katastrophen aufgrund des Klimawandels an der Tagesordnung sind, starten immer mehr Unternehmen Pläne zur Verbesserung der Geschäftskontinuität, um ihren Geschäftsbetrieb zu schützen.
Unternehmen A produziert und verkauft Brot und Süßigkeiten. Die Fabrik des Unternehmens hatte Probleme mit Gegenmaßnahmen gegen Stromausfälle. Herr E. aus der Produktionskontrollabteilung von Unternehmen A erklärt Folgendes.
„In unserer Fabrik hatten wir einen Generator installiert, um unsere kommerziellen Öfen zu unterstützen. Allerdings kam es in der Vergangenheit einmal zu einem Stromausfall, der für Aufruhr sorgte Es dauert etwa 40 Sekunden, bis der Generator startet. Während dieser Zeit steigt die Temperatur im Inneren des kommerziellen Ofens und das Öl in den Lebensmitteln verdampft und entzündet sich, und der Generator startet und die Abgasanlage startet. Die Bewegung führte dazu, dass Sauerstoff eindrang und ein Feuer entstand. Auch wenn es nicht zu einem Feuer kommt, kommt es zu einem Stillstand der Produktionslinie, wenn das Förderband blockiert und die Maschine neu gestartet werden muss viel Arbeit damit verbunden.“
Um diesen Risiken vorzubeugen, war es notwendig, die Stromversorgung während eines Stromausfalls ohne Unterbrechung fortzusetzen und für mindestens 20 Minuten eine Notstromversorgung bereitzustellen, bis die Temperatur auf ein sicheres Niveau abgekühlt war.
Daher erwog Herr E. eine Kombination aus einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV) und einem Generator. Da jedoch sowohl die USV als auch die Generatoren im Grunde nur für ihre eigenen Produkte von der Herstellergarantie abgedeckt sind und der Hersteller den kombinierten Betrieb der beiden garantiert, wenn die USV und der Generator separat installiert werden, machte ich mir Sorgen, weil sie nichts dafür tun würden Mich.
Herr E suchte nach einem Hersteller, der den Betrieb einer Kombination aus USV und Generator garantieren konnte, und wurde durch ein Handelsunternehmen, mit dem er Geschäfte machte, an SANYO DENKI CO., LTD. verwiesen.
Nachdem sich der Vertreter SANYO DENKI CO., LTD. die Probleme von Herrn E angehört hatte, schlug er die Stromversorgungslösung „SANUPS-SS“ vor.
"Es war eine Lösung, die die optimale Kombination aus USV und Generatoren bot, also genau das, was wir gesucht hatten. Sowohl die USV als auch die Generatoren wurden von ein und derselben Firma geliefert, nämlich von SANYO DENKI CO., LTD., und die Zusammenarbeit aller Systeme in der Reihe war bestätigt, also konnten wir die Lösung beruhigt einführen", sagte Herr E.
Die Stromversorgungslösung „SANUPS-SS“ umfasst eine Reihe von USV-Modellen: einphasige Zweileiter-Modelle mit 100 V und 200 V und ein dreiphasiges Dreileiter-Modell mit 200 V. Dieses Mal haben wir uns für die dreiphasige, dreiadrige 200-V-Unterbrechungsfreie Stromversorgung „SANUPS E23A“ und den Generator „SANUPS G53A“ entschieden.
Herr E führte daraufhin umgehend eine interne Untersuchung durch und bestätigte die Zuverlässigkeit der Stromversorgungslösung „SANUPS-SS“.
„Die SANUPS E23A USV verwendet eine Parallelverarbeitungsmethode und liefert normalerweise Strom aus der kommerziellen Stromquelle, während sie die Batterie lädt. Im Falle eines Stromausfalls oder eines ähnlichen Ereignisses schaltet sie ohne Unterbrechung auf Batteriestromversorgung um und beginnt mit der Notstromversorgung.
Andererseits startet der Generator automatisch, wenn er einen Stromausfall erkennt, und beginnt, sobald sich seine Leistung stabilisiert hat, mit der Stromversorgung der USV, sorgt so weiterhin für Notstromversorgung und lädt gleichzeitig die Batterie auf. Dies ermöglicht eine langfristige Sicherung, ohne dass bei einem Stromausfall das Abgassystem abgeschaltet werden muss. „ (Herr E)
*Einzelheiten zur Parallele Verarbeitung finden Sie unter Grundlegendes Wissen und Gegenmaßnahmen bei Stromausfällen: USV mit Parallele Verarbeitung
Kurz darauf entschied sich Unternehmen A für die Stromversorgungslösung „SANUPS-SS“ und installierte sie in seiner Fabrik.
„Vor der Lieferung haben wir eine Vor-Ort-Inspektion im Werk von SANYO DENKI CO., LTD. durchgeführt, um zu prüfen, ob das System tatsächlich funktioniert, sodass wir es beruhigt installieren konnten. Wenn Sie einen Vor-Ort-Wartungsservicevertrag (*) abschließen, werden außerdem alle erforderlichen Teile während der regelmäßigen Inspektionen ausgetauscht, und Sie können sie 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr kontaktieren, wenn Sie Hilfe benötigen. Sowohl die USV als auch die Generatoren verfügen über hervorragenden Support, sodass wir sie seit ihrer Installation beruhigt verwenden können. Wir sind auch zufrieden, dass wir vollständig vorbereitet sind. Wir würden uns in Zukunft gerne wieder an SANYO DENKI CO., LTD. wenden, wenn wir etwas brauchen.“ (Herr E)
*Wartungsdienste vor Ort ... Damit Ihr SANUPS in bestmöglichem Betriebszustand bleibt, bieten wir eine Reihe von Wartungsdiensten vor Ort an, die Ihren Anforderungen entsprechen. Bitte kontaktieren Sie uns für Einzelheiten.
Veröffentlichungsdatum: