TECH-KOMPASS
Produkt- und Technologieinformationsseite SANYO DENKI CO., LTD.
Fallstudie
Ich möchte das Luftvolumen im Gerät genau und einfach messen.

Was ist das Mittel, um eine „Quantifizierung des Luftvolumens“ zu realisieren?

Hersteller von Informations- und Kommunikationsgeräten, Unternehmen A (Anzahl der Mitarbeiter: ca. 1.000)
Abtretung
  • Ich möchte die Luftmenge beim Einbau eines Lüfters in ein Gerät quantifizieren.
  • Die Messung des Luftstroms mit einem Anemometer ist schwierig.
Wirkung
  • Das Betriebsluftvolumen *1 und der Lüftungswiderstand *2 können einfach und mit hoher Genauigkeit gemessen werden.
Da die Geräte in den letzten Jahren immer ausgefeilter und schneller wurden, ist die Menge der erzeugten Wärme gestiegen, sodass von den Lüftern eine hohe Kühlleistung gefordert wird. Andererseits ist es bei der Gerätekonstruktion wichtig, Lärm und Stromverbrauch so weit wie möglich zu unterdrücken. Ein wichtiges Element bei der Gestaltung eines geeigneten Gehäuses und der Auswahl eines Ventilators innerhalb einer begrenzten Zeitspanne ist die Quantifizierung des Luftvolumens.
*1 Betriebsluftmenge: Luftmenge, die bei im Gerät eingebautem Lüfter entsteht
*2 Lüftungswiderstand: Die Schwierigkeit der Luftzirkulation im Gerät. Weitere Informationen Grundlagen Wissen: Lüftungswiderstand der Geräte

Problem

An den Lüftungsöffnungen haften Fremdkörper, was zu thermischen Störungen führen kann

Unternehmen A kümmert sich um Kommunikationsausrüstung, Steuerungsausrüstung, Stromversorgungsausrüstung usw. Als wir mit der Entwicklung eines neuen Kommunikationsgeräteterminals begannen, mussten wir auch die Probleme früherer Modelle verbessern. Direktor H der Entwicklungsabteilung sagt Folgendes.
„Bei herkömmlichen Geräten wurde darauf hingewiesen, dass Fremdkörper wie Schmutz und Staub am Filter in der Belüftungsöffnung haften können und dass an Produkten, die für den Außenbereich bestimmt sind, heruntergefallene Blätter und andere Gegenstände haften können. Wenn Fremdkörper vorhanden sind.“ Wenn der Lüfter an der Lüftungsöffnung haftet, wird die Luftmenge reduziert. Daher haben wir uns für einen Lüfter entschieden, der aufgrund der Katalogspezifikationen über eine ausreichende Kühlleistung verfügt. In einigen Fällen war dies jedoch erforderlich Wenn wir daher den Luftstrom des Lüfters während der Implementierung unter der Annahme verschiedener Bedingungen quantifizieren könnten, könnten wir bereits in einem frühen Entwicklungsstadium passendere Gehäusedesigns und Lüfterauswahlen treffen.

Der Versuch, den Luftstrom zu quantifizieren, war jedoch schwieriger als erwartet.
„Wir haben über eine Simulation nachgedacht, diese aber aufgrund des hohen Umsetzungsaufwands und fehlender Mitarbeiter mit Know-how aufgegeben. Also haben wir versucht, die Luftmenge mit einem handelsüblichen Anemometer zu messen, allerdings variiert die Windgeschwindigkeit des Ventilators je nach Messort.“ „Es gab große Bedenken hinsichtlich der Genauigkeit der Messung des Luftstroms in einer begrenzten Zeitspanne.“ (Herr H)

*Beispiel für die Verteilung der Windgeschwindigkeit eines Ventilators
Beispiel für die Verteilung der Windgeschwindigkeit eines Ventilators

banner_dl_fan_all_1000x270

Lösung

Messen Sie ganz einfach die Betriebsluftmenge des Ventilators und den Lüftungswiderstand der Anlage

Unternehmen A, das bei seinem Versuch, den Luftstrom zu quantifizieren, in einer Sackgasse gelandet war, besuchte ein Seminar von SANYO DENKI CO., LTD. mit dem Titel „So wählen Sie den optimalen Lüfter aus“. Er interessierte sich für den „San Ace Air Flow Tester“, der auf dem Seminar vorgestellt wurde, und nahm Kontakt zu SANYO DENKI CO., LTD. auf.
„Ein Vertreter SANYO DENKI CO., LTD. erklärte uns ausführlich, wie sich beispielsweise der Betriebsluftstrom des Lüfters und der Lüftungswiderstand des Geräts ganz einfach messen lassen. Nach der Erklärung führten wir mit einem Demogerät einige Messungen durch und stellten fest, dass sich damit leichter hochpräzise Messergebnisse erzielen ließen als mit einem Anemometer“, so Herr H.
Nachdem sich Herr H davon überzeugt hatte, dass der Betriebsluftstrom des Ventilators problemlos und mit hoher Genauigkeit gemessen werden konnte, entschied er sich bald für die Einführung.

Etablierung eines Gehäusedesigns und einer Lüfterauswahlmethode, die verschiedene Bedingungen berücksichtigt

Herr H. sagt Folgendes zu den Auswirkungen der Einführung des San Ace Air Flow Testers.
„Durch die Messung des Betriebsluftstroms konnten wir Luftstromdaten sammeln, die verschiedene Muster annahmen, z. B. wenn Fremdkörper anhafteten, wenn eine Schutzabdeckung angebracht wurde und wenn die Form des Lüftungslochs geändert wurde. Durch die Verwendung der Daten „Wir können jetzt das Gehäuse entwerfen und Lüfter auswählen, die der tatsächlichen Umgebung besser ähneln.“ (Herr H)

Herr H sagt, dass der San Ace Air Flow Tester noch eine Reihe weiterer Vorteile bietet.
„Durch die Messung des Belüftungswiderstands von Geräten und die Erfassung von Daten kann es hilfreich sein, den Belüftungswiderstand zu überprüfen, wenn der Belüftungslochfilter oder die Anordnung von Teilen innerhalb der Ausrüstung geändert wird. Außerdem können die Messergebnisse zur Überprüfung des Belüftungswiderstands verwendet werden.“ Durch diese Berechnung ist es möglich, abzuschätzen, ob eine Kühlung möglich ist, und einen geeigneteren Lüfter auszuwählen. Wir glauben, dass wir jetzt Daten erhalten können, die in der Vergangenheit nicht quantifiziert werden konnten, die auf verschiedene Weise für die zukünftige Geräteentwicklung nützlich sein werden. (Herr H)

Weitere Informationen zu Luftstrom-Prüfgerät finden Sie auch unter „Lüfterluftstrom und statischer Druck“.

banner_dl_fan_selection_1000x270

Veröffentlichungsdatum:

Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 7. Stunde
Belüftungswiderstand der Ausrüstung
Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 6. Stunde
Lüftergeräusch und Schalldruckpegel
Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 5. Stunde
Lüfterstrom
Liste der Fan-Hüllen