TECH-KOMPASS
Produkt- und Technologieinformationsseite SANYO DENKI CO., LTD.
Fallstudie
Eine Kombination aus „hohem Luftvolumen“ und „Miniaturisierung“, die für Lüfterfiltereinheiten erforderlich ist.

Welche technologischen Innovationen waren für den installierten Ventilator erforderlich, um den steigenden Anforderungen an Energieeinsparungen gerecht zu werden?

Klimaanlagenhersteller Firma R (Anzahl der Mitarbeiter: ca. 1.500)

Problem

Reinräume sind unverzichtbare Geräte in Fabriken zur Herstellung integrierter Halbleiterschaltkreise und Präzisionsgeräte, in Lebensmittelfabriken und in hochmodernen medizinischen Bereichen wie der Gentherapie. Während es Bereiche gibt, die eine noch stärkere Luftreinigung erfordern, steigt auch der Bedarf an energiesparenden Reinräumen. Der Reinraummarkt wird aufgrund der vielfältigen Anforderungen weiter wachsen.
Angesichts dieser aktuellen Umstände wird die Rolle von Ventilatorfiltereinheiten bei der Aufrechterhaltung sauberer Räume immer wichtiger.

Das Dilemma der FFU-Entwicklung: sowohl „hohes Luftvolumen“ als auch „Energieeinsparung“ erreichen …

Der Klimaanlagenhersteller R Company baut Reinräume und liefert Luftreinigungseinheiten für Halbleiterfabriken und den medizinischen Bereich. In den letzten Jahren sind mit der Weiterentwicklung der Präzisionsverarbeitungstechnologie und der medizinischen Versorgung die Anforderungen an Reinräume strenger geworden, und die Benutzer haben weitere Verbesserungen der von der Firma R hergestellten Ventilatorfiltereinheit (im Folgenden als FFU bezeichnet) gefordert .

FFUs, die saubere Räume schaffen, müssen über ein hohes Luftvolumen und eine hohe statische Druckleistung verfügen, um Räume mit Überdruck zu schaffen. Die Aufrechterhaltung und Kontrolle eines hohen Sauberkeitsgrades erfordert enorme Energiekosten, aber mit zunehmendem Umweltbewusstsein besteht auch die Forderung nach noch größeren Energieeinsparungen.

Um diese widersprüchlichen Bedingungen – „hohes Luftvolumen“ und „Energieeinsparung“ – gleichzeitig zu erfüllen, musste Unternehmen R mehrere technische Hürden überwinden.

„Vorlaufzeitverkürzung“ und „FFU-Miniaturisierung“ werden durch Produkte ausländischer Hersteller behindert

Viele der FFUs der R Company verwenden „Zentrifugallüfter“, da es jedoch nur sehr wenige im Inland hergestellte Produkte gibt, ist das Unternehmen bei der Versorgung auf Hersteller im Ausland angewiesen, was die Beschaffung erschwert. Herr O von der Konstruktionsabteilung der Abteilung für Klimaanlagen der R Company hatte Folgendes zu sagen:

„Die von uns verwendeten Ventilatoren stammten von einem amerikanischen Hersteller, und von der Bestellung bis zur tatsächlichen Auslieferung vergingen über drei Wochen. Hinzu kamen natürlich noch die Versandkosten, die die Entwicklungsvorlaufzeit in die Höhe trieben.“ Um die Umweltverträglichkeit zu gewährleisten und gleichzeitig das erforderliche Luftvolumen und den statischen Druck sicherzustellen, mussten wir die derzeit verwendeten Ventilatoren überprüfen.

Gleichzeitig wollte Firma R auch die Ausrüstung verkleinern. Um Luftvolumen und statischen Druck sicherzustellen, sind im Ausland hergestellte Ventilatoren auf große Ventilatorgrößen von 200 bis 220 mm Durchmesser beschränkt, was ebenfalls ein Hindernis für die Verkleinerung der Ausrüstung darstellt. Durch die Verwendung eines kleinen Lüfters wollten wir eine kleinere FFU als zuvor entwickeln.

Abtretung
  • Hoher Luftdurchsatz und Energieeinsparung sind gefragt, doch die aktuellen Zentrifugallüfter können dies nicht leisten.
  • Da die Größe des Lüfters auf einen großen Durchmesser von 200 bis 220 mm begrenzt ist, ist es schwierig, die FFU zu verkleinern.
  • Im Ausland hergestellte Zentrifugallüfter haben lange Lieferzeiten und sind teuer, was zu Engpässen bei der Geräteentwicklung führt.

banner_dl_fan_all_1000x270

Lösung

Zentrifugallüfter, der im Betriebspunkt „hohen Luftdurchsatz und hohen statischen Druck“ mit „geringem Stromverbrauch und geringer Geräuschentwicklung“ kombiniert.

Was Herrn O bei der Lösung seiner Probleme half, war ein Zentrifugallüfter SANYO DENKI CO., LTD., den er auf einer Ausstellung sah. Um den Marktanforderungen gerecht zu werden, verfügt dieser Zentrifugallüfter über eine optimierte Flügelform, bei der unsere langjährige Erfahrung und Technologie zum Einsatz kommen. Außerdem wurden Motor und Schaltkreis neu konzipiert, um eine hohe Effizienz zu erreichen. Trotz seiner Größe von φ175 mm gewährleistet er das gleiche Luftvolumen und den gleichen statischen Druck wie die φ200–220 mm großen Lüfter, die R zuvor verwendet hat, und verbraucht dabei außerdem weniger Strom und erzeugt weniger Lärm.

Wenn FFU diese Leistung vorweisen kann, sind alle Probleme gelöst. Herr O nahm sofort Kontakt mit dem Vertrieb auf und begann mit der Auswertung von Mustern, um über die Implementierung nachzudenken. Herr O blickt auf seine Eindrücke bei der Produktbewertung im Unternehmen zurück.

„Als wir es tatsächlich in Betrieb nahmen, stellten wir fest, dass wir das erforderliche Luftvolumen und den statischen Druck sicherstellen konnten und dass die Anforderungen an Stromverbrauch und Geräuschpegel ausreichend erfüllt waren. Wir hatten nicht viel Zeit, das Produkt zu bewerten, aber „Danke.“ Dank des schnellen Lieferservices hatten wir keine Probleme mit dem Bewertungsplan und konnten Muster reibungsloser erhalten als bei der Zusammenarbeit mit ausländischen Herstellern.“ (Herr O)

„Miniaturisierung“ erreicht. Eine neue FFU mit zusätzlicher Energiesparleistung durch „Drehzahlregelung“!

Nachdem die Leistung des Systems gründlich überprüft und die Entscheidung zur Implementierung getroffen worden war, begann Unternehmen R mit der Entwicklung einer neuen FFU. San Ace Zentrifugallüfter liefern die von Zentrifugallüfter erwartete Leistung mit „hohem Luftvolumen, hohem statischem Druck“ und „niedrigem Stromverbrauch und geringer Geräuschentwicklung“. Es ist uns gelungen, die FFU zu miniaturisieren.

Darüber hinaus war der Umsetzungseffekt größer als die ursprünglichen Erwartungen von Herrn O. Anstatt die Ventilatoren in Fabrikreinräumen ständig mit voller Drehzahl laufen zu lassen, bestand in den letzten Jahren der Bedarf, sie auf eine optimale Drehzahl zu steuern und den Stromverbrauch zu senken.

San Ace Zentrifugallüfter verfügen über PWM-Regelfunktion, die eine präzise Steuerung der Drehzahl ermöglicht und diese je nach Situation anpasst. Durch die Optimierung der Rotationsgeschwindigkeit wird der Stromverbrauch reduziert, was zu weiteren Energieeinsparungen für die FFU beiträgt. Darüber hinaus soll auf Anregung von SANYO DENKI CO., LTD. auch die Umstellung von Wechselstrom auf Gleichstrom zu erheblichen Energieeinsparungen geführt haben.

Zu den Auswirkungen der Einführung äußerte sich Herr O wie folgt:
„Es ist uns gelungen, eine FFU auf den Markt zu bringen, die die von unseren Anwendern geforderten Standards erfüllt. Die Produkte von SANYO DENKI CO., LTD., gestützt durch ihre langjährige Erfahrung und Erfolgsbilanz, haben viele unserer Probleme gelöst und viele Verbesserungen gebracht, insbesondere in Bezug auf die Umweltverträglichkeit.“

Der „San Ace Zentrifugallüfter“ von SANYO DENKI CO., LTD. wird mit seiner hervorragenden Umweltleistung die Produktentwicklung der R Company auch weiterhin unterstützen.

Weitere Informationen zu Zentrifugallüfter finden Sie unter „Eigenschaften von Zentrifugallüfter “.

Wirkung
  • Durch die optimierte Flügelform und Zentrifugallüfter mit hocheffizientem Motor und Schaltkreis wird die gewünschte „hohe Luftmenge“ und „Energieeinsparung“ erreicht.
  • Durch die Verwendung eines kleinen Lüfters (φ175 mm) wurde die Flächeneffizienz verbessert und die FFU kleiner gemacht.
  • Die Lieferung von Evaluierungsmustern mit „kurzer Vorlaufzeit“ verkürzt die Entwicklungsvorlaufzeit und senkt die Kosten.
  • Weitere Energieeinsparungen konnten durch die Steuerung des Lüfters auf die optimale Drehzahl erzielt werden.

banner_dl_fan_selection_1000x270

banner_dl_fan_selection_1000x270

Veröffentlichungsdatum:

Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 7. Stunde
Belüftungswiderstand der Ausrüstung
Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 6. Stunde
Lüftergeräusch und Schalldruckpegel
Lüfter
[Grundkenntnisse für Fans] 5. Stunde
Lüfterstrom
Liste der Fan-Hüllen