


In Rechenzentren laufen Server, Netzwerkgeräte und andere Geräte ständig und erzeugen dabei viel Wärme.
Daher ist eine effiziente Kühlung unerlässlich, um einen stabilen Systembetrieb aufrechtzuerhalten.
Je nach Geräteaufbau und Installationsumgebung muss der optimale Lüfter unter Berücksichtigung von Faktoren wie Luftvolumen, statischem Druck und Stromverbrauch ausgewählt werden.
In diesem Artikel stellen wir die Geräte vor, in denen Lüfter in Rechenzentren eingesetzt werden, sowie die verschiedenen Lüftertypen.
Werfen wir einen Blick darauf, welche Geräte in Rechenzentren mit Lüftern ausgestattet sind.
Die Server und Netzwerkgeräte im Rechenzentrum müssen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr hochzuverlässig sein.
Wenn die während des Betriebs entstehenden großen Wärmemengen nicht ordnungsgemäß abgeführt werden können, erhöht sich das Risiko von Fehlfunktionen oder einem Ausfall der Geräte.
Darüber hinaus können hohe Umgebungstemperaturen die Leistungsfähigkeit wichtiger Komponenten beeinträchtigen oder sogar zu deren Ausfall führen, was potenziell einen Systemausfall oder Datenverlust zur Folge haben kann.
Um einen stabilen Betrieb des Systems zu gewährleisten, ist es daher unerlässlich, eine Hochleistungskühlung einzuführen und das thermische Design zu optimieren.
In Rechenzentren werden zahlreiche Lüfter eingesetzt, und die Kühlleistung hängt direkt mit dem Stromverbrauch zusammen.
Durch die Optimierung des thermischen Designs von Geräten und Anlagen sowie den Einsatz von Lüftern mit niedrigem Stromverbrauch wird eine effiziente Kühlung ermöglicht, was zu einem geringeren Stromverbrauch, niedrigeren Betriebskosten und einer geringeren Umweltbelastung beiträgt.
Elektronische Bauteile reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Unzureichende Kühlung kann ihre Leistungsfähigkeit beeinträchtigen, ihre Lebensdauer verkürzen und das Ausfallrisiko erhöhen.
Durch eine präzise Temperaturregelung werden die Bauteile entlastet, die Lebensdauer des gesamten Geräts verlängert und die Wartungskosten gesenkt.
Die Auswahl eines zuverlässigen Lüfters ist der Schlüssel zu einem langfristig stabilen Betrieb.
Geringer Stromverbrauch bei gleichzeitig hoher Kühlleistung.
[Erscheint voraussichtlich im März 2025] DC-Lüfter φ200 x 70 mm dick
25. März 2025 San Ace | Produktneuheiten | Produktinformationen | SANYO DENKI CO., LTD.

Im Vergleich zu unserem Vorgängermodell*1 konnte der Stromverbrauch um etwa 36 % reduziert werden.
*1 Vergleich zwischen unserem herkömmlichen Produkt, φ200 × 70 mm dick, Modellnummer 9GV2048P0G201, und φ200 × 70 mm dick, Modellnummer 9GA2048P0G001.
Der Lüfter mit hohem statischen Druck sorgt auch in dicht bestückten Servern und Kommunikationsgeräten für eine stabile Kühlleistung.
[Erscheint im Oktober 2024] 38 x 28 mm dicker DC-Lüfter
3. Oktober 2024 San Ace | Produktneuheiten | Produktinformationen | SANYO DENKI CO., LTD.

maximaler statischer Druck hat sich im Vergleich zu unserem Vorgängerprodukt um etwa das 2,6-fache verbessert*2.
*2 Vergleich zwischen unserem herkömmlichen Produkt, 38 x 28 mm dick, Modellnummer 9GA0312P3K001, und dem Hochdrucklüfter, 38 x 28 mm dick, Modellnummer 9HVA0312P3K001.
Durch die Drehung der vorderen und hinteren Lüfter in entgegengesetzte Richtungen wird ein geradliniger Luftstrom und ein hoher statischer Druck erzeugt.
[Erscheint im Mai 2025] 80 x 80 mm Gegenläufiger Lüfter
26. Mai 2025 San Ace | Produktneuheiten | Produktinformationen | SANYO DENKI CO., LTD.

Das ist etwa 38 % mehr als bei unserem vorherigen Produkt*3.
*3 Vergleich zwischen unserem herkömmlichen Produkt, 80 x 80 mm dick, Modellnummer 9CRH0812P8G001, und Gegenläufiger Lüfter, 80 x 80 mm dick, Modellnummer 9CRHA0812P8J001.
Vorgesetzter: Ryuji Ueki, Gruppenleiter, San Ace Group, Verkaufsabteilung, SANYO DENKI CO., LTD.
Veröffentlichungsdatum: